Kobel, Jan: Kritik als Genuss
: über die Widersprüche der Brechtschen Theatertheorie und die Unfähigkeit der Literaturwissenschaft, sie zu kritisieren / Jan Kobel. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - 199 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1330)
ISBN 978-3-631-45067-3 / 3-631-45067-2 kart. : DM 59.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Schulz-Nieswandt, Frank: Kritische Theorie der Entelechie der Person als Ästhetik der Form
: über die Wahrheit der Person, das Gute der Sozialpolitik und die Schönheit der Genossenschaft / Frank Schulz-Nieswandt. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2024. - 307 Seiten; 23 cm
ISBN 978-3-8260-7982-5 / 3-8260-7982-5 Broschur : EUR 32.00 (DE), EUR 32.90 (AT)
Quelle: DNB
Kritische Theorie des Ornaments
/ Gérard Raulet ; Burghart Schmidt (Hg.). - Wien : Böhlau, 1993. - 186 S. : Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-205-98104-6 / 3-205-98104-9 kart. : DM 54.00. S 380.00
Quelle: DNB
Kultura wizualna
: Niemiec 1768-1945 w świetle teorii sztuki i estetyki : sprzeciw i fascynacja - dzieje recepcji / pod redakcją: Jacka Jaźwierskiego, Ryszarda Kasperowicza, Marcina Pastwy. - Lublin : Wydawnictwo KUL, 2017. - 142 Seiten : Illustrationen; 22 cm
ISBN 978-83-8061-543-4 / 83-8061-543-3 Broschur
Quelle: DNB
Kulturpolitik und Kunstgeschichte
: Perspektiven der Hegelschen Ästhetik / hrsg. von Ursula Franke und Annemarie Gethmann-Siefert. - Hamburg : Meiner, 2005. - XVI, 214 S.; 24 cm - (Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft : [...], Sonderheft ... der Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft; 2005)
ISBN 978-3-7873-1721-9 / 3-7873-1721-X kart. : EUR 48.00, ca. sfr 98.00
Text teilw. dt., teilw. franz.
Quelle: DNB
Kausch, Karl-Heinz: Das Kulturproblem bei Wieland
/ Karl-Heinz Kausch. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2001. - 355 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-2028-5 / 3-8260-2028-6 kart. : DM 86.00, sfr 78.20, S 628.00
Quelle: DNB
Seubold, Günter: Kunst als Enteignis
: Heideggers Weg zu einer nicht mehr metaphysischen Kunst / von Günter Seubold. - Bonn : Bouvier, 1996. - 144 S.; 23 cm - (Abhandlungen zur Philosophie, Psychologie und Pädagogik; Bd. 241)
ISBN 978-3-416-02641-3 / 3-416-02641-1 Pp. : DM 44.00, sfr 45.30, S 343.00
Literaturverz. S. 137 - 144
Quelle: DNB
Lee, Byung Jin: Kunst als Korrelat und Korrektiv der Wirklichkeit
: Dialektik der Kunstautonomie im Verhältnis zur Aufklärungskritik und negativen Dialektik bei Theodor W. Adorno / Byung Jin Lee. - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - 323 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 594)
ISBN 978-3-631-35426-1 / 3-631-35426-6 kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Reck, Hans Ulrich: Kunst als Medientheorie
: vom Zeichen zur Handlung / Hans Ulrich Reck. - München : Fink, 2003. - 661 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-7705-3784-6 / 3-7705-3784-X kart. : EUR 48.00, sfr 81.60
Literaturverz. S. 627 - 652
Quelle: DNB
Bertram, Georg W.: Kunst als menschliche Praxis
: eine Ästhetik / Georg W. Bertram. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Berlin : Suhrkamp, 2014. - 225 S.; 18 cm - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 2086)
ISBN 978-3-518-29686-8 / 3-518-29686-8 kart. : EUR 17.00 (DE), EUR 17.50 (AT)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen