hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Roman
885 Treffer
Seite < 1 ... 63 64 65 66 67 68 69 ... 89 >
Cover

Hollmann, Axel: Romane schreiben und veröffentlichen für Dummies

/ Axel Hollmann und Marcus Johanus. - 2. Auflage - Weinheim : Wiley-VCH GmbH, 2024. - 362 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 662 g - (Lernen einfach gemacht)

ISBN 978-3-527-72196-2 / 3-527-72196-7 Broschur : circa EUR 18.00 (DE), circa EUR 18.50 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Ingendaay, Paul: Die Romane von William Gaddis

/ Paul Ingendaay. - Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier, 1993. - XIV, 200 S.; 21 cm - (Schriftenreihe Literaturwissenschaft; Bd. 26)

ISBN 978-3-88476-088-8 / 3-88476-088-2 kart. : DM 42.50, sfr 40.00, S 310.00

Quelle: DNB

Cover

Sichtermann, Barbara: Romane vor 1900

: große Romane aus vier Jahrhunderten / dargest. von Barbara Sichtermann und Joachim Scholl. Unter Mitarb. von Almuth Heuner. - Hildesheim : Gerstenberg, 2002. - 279 S. : zahlr. Ill.; 23 cm - (Gerstenberg visuell)

ISBN 978-3-8067-2528-5 / 3-8067-2528-4 kart. : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 33.80

Quelle: DNB

Cover

Ehlers, Swantje: Der Roman im Deutschunterricht

/ Swantje Ehlers. - Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2017. - 200 Seiten; 22 cm - (UTB; 4744)

ISBN 978-3-8252-4744-7 / 3-8252-4744-9 Broschur : circa EUR 19.99 (DE), circa EUR 20.60 (AT), circa CHF 26.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Winter, Ulrich: Der Roman im Zeichen seiner selbst

: Typologie, Analyse und historische Studien zum Diskurs literarischer Selbstrepräsentation im spanischen Roman des 15. bis 20. Jahrhunderts / Ulrich Winter. - Tübingen : Narr, 1998. - 441 S.; 23 cm - (Mannheimer Beiträge zur Sprach- und Literaturwissenschaft; Bd. 39)

ISBN 978-3-8233-5039-2 / 3-8233-5039-0 kart. : DM 118.00, sfr 106.00, S 861.00

Quelle: DNB

Cover

Knausgård, Karl Ove: Der Roman ist die Form des Teufels

: Tübinger Vorlesungen / Karl Ove Knausgård ; aus dem Norwegischen von Paul Berf. - 1. Auflage, deutsche Erstveröffentlichung - München : btb, 2023. - 127 Seiten; 22 cm, 216 g

ISBN 978-3-442-77277-3 / 3-442-77277-X Broschur : circa EUR 15.00 (DE), circa EUR 15.50 (AT), circa CHF 21.37, circa CHF 21.90 (freier Preis)

"Die beiden Vorlesungen wurden am 2. und 3. Dezember 2019 im Rahmen der Tübinger Poetik-Dozentur gehalten" - Impressumseite

Quelle: DNB

Cover

Möller, Joachim: Romankritik in Grossbritannien 1800 - 1860

: mit einem Kapitel zum Kritikpotential der Illustration / Joachim Möller. - Heidelberg : Winter, 1991. - 274 S. : Ill.; 22 cm - (Anglistische Forschungen; H. 212)

ISBN 978-3-533-04372-0 / 3-533-04372-X kart. : DM 85.00

Literaturverz. S. 246 - 267

Quelle: DNB

Cover

Schregel, Friedrich-Hermann: Die Romanliteratur der DDR

: Erzähltechniken, Leserlenkung, Kulturpolitik / Friedrich-H. Schregel. - Opladen : Westdt. Verl., 1991. - 367 S.; 23 cm

ISBN 978-3-531-12188-8 / 3-531-12188-X kart. : DM 56.00

Quelle: DNB

Cover

Vollmann, Rolf: Der Roman-Navigator

: zweihundert Lieblingsromane von der "Blechtrommel" bis "Tristram Shandy" / Rolf Vollmann. - Frankfurt am Main : Eichborn, 1998. - [236] S. : Ill.; 25 cm - (Eichborn Berlin)

ISBN 978-3-8218-0575-7 / 3-8218-0575-7 Pp. : DM 49.80, sfr 46.00, S 364.00

Quelle: DNB

Cover

Berthoud, Ella: Die Romantherapie

: 253 Bücher für ein besseres Leben / Ella Berthoud & Susan Elderkin mit Traudl Bünger. Aus dem Engl. von Katja Bendels und Kirsten Riesselmann. - Berlin : Insel-Verl., 2013. - 430 S.

ISBN 978-3-458-17589-6 / 3-458-17589-X fest geb. : ca. € 20,60

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Seite < 1 ... 63 64 65 66 67 68 69 ... 89 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial