Wiedner, Saskia: Die Konzeption der "situation" in den Romanen Simone de Beauvoirs 1943 - 1954
/ Saskia Wiedner. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2009. - 314 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 660)
ISBN 978-3-8260-3980-5 kart. : EUR 39.00 (DE), sfr 68.30 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Röhrs, Steffen: Körper als Geschichte(n)
: Geschichtsreflexionen und Körperdarstellungen in der deutschsprachigen Erzählliteratur (1981-2012) / Steffen Röhrs. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2016. - 291 Seiten; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Band 864)
ISBN 978-3-8260-6034-2 / 3-8260-6034-2 Broschur : circa EUR 48.00 (DE), circa EUR 49.40 (AT)
Quelle: DNB
Klier, Carola: Die "Krankheit des Vergessens" im spanischen Gegenwartsroman
/ Carola Klier. - Köln : Böhlau, 1995. - 230 S.; 22 cm - (Forum Ibero-Americanum; Bd. 12)
ISBN 978-3-412-09694-6 / 3-412-09694-6 engl. brosch. : DM 68.00
Quelle: DNB
Stolte, Frederik: Krankheit und Heilung in den Werken Doris Lessings
/ Frederik Stolte. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2023. - 234 Seiten; 25 cm, 520 g - (Jahrbuch Literatur und Medizin : [...], Beihefte; Band 11)
ISBN 978-3-8253-9532-2 / 3-8253-9532-4 Festeinband : EUR 42.00 (DE)
Quelle: DNB
Gesing, Fritz: Kreativ schreiben
: Handwerk und Techniken des Erzählens / Fritz Gesing. - Erstveröff. - Köln : DuMont, 1994. - 259 S.; 18 cm - (dumont Taschenbücher; 306)
ISBN 978-3-7701-3375-8 / 3-7701-3375-7 kart. : DM 19.80, sfr 19.80, S 155.00
Literaturverz. S. 233 - 246
Quelle: DNB
Lieskounig, Jürgen: Das Kreuz mit dem Körper
: Untersuchungen zur Darstellung von Körperlichkeit in ausgewählten westdeutschen Romanen aus den fünfziger, sechziger und siebziger Jahren / Jürgen Lieskounig. - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - 249 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1722)
ISBN 978-3-631-34992-2 / 3-631-34992-0 kart. : ca. DM 79.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Schwarz, Gottfried: Krieg und Roman
: Untersuchungen zu Stendhal, Hugo, Tolstoj, Zola und Simon / Gottfried Schwarz. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - 230 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 18, Vergleichende Literaturwissenschaft; Bd. 60)
ISBN 978-3-631-44380-4 / 3-631-44380-3 kart. : ca. DM 63.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Maracke, Joy: Die Krise der Familie im Angestelltenroman der Weimarer Republik
/ Joy Maracke. - Berlin : Peter Lang, 2024. - 266 Seiten; 21 cm, 417 g
ISBN 978-3-631-91388-8 / 3-631-91388-5 Festeinband : EUR 58.95 (DE), EUR 59.90 (AT), CHF 67.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Fluck, Winfried: Das kulturelle Imaginäre
: eine Geschichte des amerikanischen Romans 1790 - 1900 / Winfried Fluck. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1997. - 488 S.; 18 cm - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 1279)
ISBN 978-3-518-28879-5 / 3-518-28879-2 kart. : DM 29.80
Literaturverz. S. 462 - 488
Quelle: DNB
Winkgens, Meinhard: Die kulturelle Symbolik von Rede und Schrift in den Romanen von George Eliot
: Untersuchungen zu ihrer Entwicklung, Funktionalisierung und Bewertung / Meinhard Winkgens. - Tübingen : Narr, 1997. - XV, 427 S.; 23 cm - (ScriptOralia; 93)
ISBN 978-3-8233-5403-1 / 3-8233-5403-5 Pp. : DM 148.00, ca. sfr 133.00, ca. S 1080.00
Literaturverz. S. 417 - 427
Quelle: DNB