Alt, Lucas: Genuss und Arbeit im Angestelltenroman
: von Irmgard Keun bis Elfriede Jelinek / Lucas Alt. - Berlin : Peter Lang, 2021. - 463 Seiten; 22 cm, 666 g - (Literatur, Kultur, Ökonomie; Band 6)
ISBN 978-3-631-80084-3 / 3-631-80084-3 Festeinband : EUR 79.95 (DE), EUR 82.20 (AT), CHF 93.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wolfe, Thomas: Die Geschichte eines Romans
: Essay / Thomas Clayton Wolfe ; übersetzt von Hans Schiebelhuth. - Weitra : Verlag Bibliothek der Provinz, 2018. - 78 Seiten; 20 cm, 150 g
ISBN 978-3-99028-743-9 / 3-99028-743-5 Festeinband : EUR 15.00 (DE), EUR 15.00 (AT), CHF 25.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wenzel, Henrike: Geschichte erzählen: Untersuchungen zur Behandlung von Geschichte und nationaler Identität in australischer Gegenwartsliteratur
/ Henrike Wenzel. - Münster : Lit, 2003. - 100, VI S.; 21 cm - (Anglophone Literaturen; Bd. 4)
ISBN 978-3-8258-6720-1 / 3-8258-6720-X kart. : EUR 17.90
Literaturverz. S. I - VI
Quelle: DNB
Zimmermann, Nina von: Geschichten aus der Jazz-Zeit
: die "verlorene Generation" in der dänischen Literatur / von Nina von Zimmermann. - Wien : Praesens-Verl., 2006. - 208 S.; 21 cm - (Wiener Studien zur Skandinavistik; Bd. 18)
ISBN 978-3-7069-0407-0 / 3-7069-0407-1 kart. : EUR 27.20 (DE), EUR 28.00 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Pölzlbauer, Alexandra: Geschichte(n) in globalisierten Zeiträumen
: österreichische Romane nach 2000 / Alexandra Pölzlbauer. - Wien : Praesens Verlag, 2019. - 251 Seiten; 21 cm
ISBN 978-3-7069-0922-8 / 3-7069-0922-7 Broschur : EUR 25.30 (DE), EUR 26.00 (AT)
Quelle: DNB
Garstka, Christoph: Geschichte und kommunistische Gegenwart
: historiosophische Positionen und ihre narrative Präsentation in Essay und Roman der Volksrepublik Polen / Christoph Garstka. - [1. Auflage] - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2016. - 531 Seiten; 22 cm - (Beiträge zur slavischen Philologie; Band 19)
ISBN 978-3-8253-6598-1 / 3-8253-6598-0 Festeinband : circa EUR 77.20 (AT), circa EUR 75.00 (DE)
Quelle: DNB
Geschichtsgefühl und Gestaltungskraft
: Fiktionalisierungsverfahren, Gattungspoetik und Autoreflexion bei Ricarda Huch / herausgegeben von Cord-Friedrich Berghahn, Jörg Paulus, Jan Röhnert. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2016. - 333 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Germanisch-romanische Monatsschrift : [...], Beiheft; 75)
ISBN 978-3-8253-6644-5 / 3-8253-6644-8 Festeinband : EUR 45.00 (DE), EUR 46.30 (AT)
Quelle: DNB
Erichsen, Ulrike: Geschichtsverarbeitung als kulturelle Selbstreflexion
: Untersuchungen ausgewählter postkolonialer Gegenwartsromane der anglophonen Karibik ; (Lawrence Scott, Caryl Phillips, Erna Brodber) / Ulrike Erichsen. - Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier, 2001. - 222 S.; 21 cm - (Reflections; Bd. 10)
ISBN 978-3-88476-448-0 / 3-88476-448-9 kart. : DM 48.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Möller, Kirsten: Geschlechterbilder im Vertreibungsdiskurs
: Auseinandersetzungen in Literatur, Film und Theater nach 1945 in Deutschland und Polen / Kirsten Möller. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016. - 358 Seiten; 22 cm - (Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte; Band 20)
ISBN 978-3-631-67074-3 / 3-631-67074-5 Festeinband : EUR 71.90 (AT), sfr 79.00 (freier Preis), EUR 69.95 (DE)
Quelle: DNB
Geschlecht - Generation - Alter(n)
: geistes- und sozialwissenschaftliche Perspektiven / Hella Ehlers ... (Hg.). Unter Mitarb. von Marieke Bohne .... - Berlin : Lit, 2011. - 260 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Gender-Diskussion; Bd. 12)
ISBN 978-3-643-11072-5 kart. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 31.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen