Die Medien und das Neue
/ 21. Film- und Fernsehwissenschaftliches Kolloquium. Daniela Wentz ; André Wendler (Hg.). - Marburg : Schüren, 2009. - 282 S. : Ill.; 21 cm - (Film- und Fernsehwissenschaftliches Kolloquium; Bd. 21)
ISBN 978-3-89472-676-8 kart. : EUR 24.90
Quelle: DNB
Yoo, Heon-Sik: Das Problem des Neuen im Geschichtsdenken Hegels
/ Heon-Sik Yoo. - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - 246 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 470)
ISBN 978-3-631-48744-0 / 3-631-48744-4 kart. : DM 69.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Schiffbruch
: von Untergängen und Neuanfängen / herausgegeben von Manuel Baumbach und Yasmin Temelli. - 1. Auflage - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2024. - 325 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 683 g
ISBN 978-3-515-13703-4 / 3-515-13703-3 Festeinband : EUR 66.00 (DE), EUR 67.90 (AT)
Quelle: DNB
Zirden, Sylvia: Theorie des Neuen
: Konstruktion einer ungeschriebenen Theorie Adornos / Sylvia Zirden. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2005. - 297 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 385)
ISBN 978-3-8260-2920-2 / 3-8260-2920-8 kart. : EUR 39.00, sfr 68.30
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schulz, Ronny F.: Die Wahrnehmung des Neuen in der Literatur des 16. Jahrhunderts
: Novitätsdiskurse bei Francois Rabelais, Johann Fischart, Michael Lindener und im »Finckenritter« / Ronny F. Schulz. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2018. - 222 Seiten; 23 cm, 357 g - (Lettre)
ISBN 978-3-8376-4188-2 / 3-8376-4188-0 Broschur : EUR 34.99 (DE), EUR 36.00 (AT), CHF 42.70 (freier Preis)
Quelle: DNB