Klein-Zirbes, Anja: Die "Défense de la langue française" als Zeugnis des französischen Sprachpurismus
: linguistische Untersuchung einer sprachnormativen Zeitschrift im Publikationszeitraum von 1962 - 2000 / Anja Klein-Zirbes. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - 238 S.; 21 cm - (Bonner romanistische Arbeiten; Bd. 77)
ISBN 978-3-631-38390-2 / 3-631-38390-8 kart.
Quelle: DNB
Sauter, Anke: Eduard Engel
: Literaturhistoriker, Stillehrer, Sprachreiniger ; ein Beitrag zur Geschichte des Purismus in Deutschland / Anke Sauter. - Bamberg : Collibri-Verl., 2000. - XVIII, 500 S. : Ill.; 21 cm - (Dr. Rabes Doktorhüte; Bd. 4)
ISBN 978-3-926946-43-0 / 3-926946-43-1 kart.
Quelle: DNB
Trabant, Jürgen: Der gallische Herkules
: über Sprache und Politik in Frankreich und Deutschland / Jürgen Trabant. - Tübingen : Francke, 2002. - 283 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-7720-3335-3 / 3-7720-3335-0 kart. : EUR 36.90
Literaturverz. S. 257 - 276
Quelle: DNB
Heine, Matthias: Letzter Schultag in Kaiser-Wilhelmsland
: wie der Erste Weltkrieg die deutsche Sprache für immer veränderte / Matthias Heine. - 1. Auflage - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2020. - 221 Seiten; 19 cm
ISBN 978-3-455-00878-4 / 3-455-00878-X Broschur : circa EUR 11.00 (DE), circa EUR 11.40 (AT), circa CHF 15.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Pfalzgraf, Falco: Neopurismus in Deutschland nach der Wende
/ Falco Pfalzgraf. - Frankfurt am Main : Lang, 2006. - 350 S. : Ill.; 21 cm - (Österreichisches Deutsch - Sprache der Gegenwart; Bd. 6)
ISBN 978-3-631-54854-7 / 3-631-54854-0 kart. : EUR 56.50 (DE), EUR 56.50 (AT)
Quelle: DNB
Härle, Gerhard: Reinheit der Sprache, des Herzens und des Leibes
: zur Wirkungsgeschichte des rhetorischen Begriffs puritas in Deutschland von der Reformation bis zur Aufklärung / Gerhard Härle. - Tübingen : Niemeyer, 1996. - XII, 293 S.; 24 cm - (Rhetorik-Forschungen; Bd. 11)
ISBN 978-3-484-68011-1 / 3-484-68011-3 kart. : DM 142.00
Quelle: DNB
Witzlack-Makarevich, Kai: Sprachpurismus im Polnischen: Ausrichtung, Diskurs, Metaphorik, Motive und Verlauf
: von den Teilungen Polens bis zur Gegenwart / Kai Witzlack-Makarevich. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2021. - 397 Seiten; 23 cm, 733 g - (Polen: Kultur - Geschichte - Gesellschaft; Band 7)
ISBN 978-3-8353-3918-7 / 3-8353-3918-4 Festeinband : circa EUR 39.90 (DE), circa EUR 41.10 (AT)
Quelle: DNB