Reich-Ranicki, Marcel: Die Anwälte der Literatur
/ Marcel Reich-Ranicki. - Ungekürzte Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1996. - 360 S.; 18 cm - (dtv; 12185)
ISBN 978-3-423-12185-9 / 3-423-12185-8 kart. : DM 19.90, S 147.00
Lizenz der Dt. Verl.-Anst., Stuttgart
Quelle: DNB
Thomalla, Erika: Anwälte des Autors
: zur Geschichte der Herausgeberschaft im 18. und 19. Jahrhundert / Erika Thomalla. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2020. - 517 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 840 g
ISBN 978-3-8353-3808-1 / 3-8353-3808-0 Festeinband : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT)
Quelle: DNB
Delilkhan, Gerald Rohith: Apologie der Briefkultur
: historische Geltung und hermeneutische Anforderungen der Briefe aus dem Gleimkreis / Rohith-Gerald Delilkhan. - 1. Aufl. - Konstanz : Hartung-Gorre, 1991. - 280 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89191-432-8 / 3-89191-432-6 kart. : DM 58.00
Quelle: DNB
Blandiana, Ana: Die Applausmaschine
: Roman / Ana Blandiana. Aus dem Rumän. von Ernest Wichner. - 1. Aufl. - Göttingen : Steidl, 1993. - 308 S.; 21 cm
ISBN 978-3-88243-260-2 / 3-88243-260-8 Pp. : DM 38.00
Quelle: DNB
Muszeika, Britta: Approaching whiteness
: acknowledging native Americans as scholars of reversal in 19th century autobiographical writings / Britta Muszeika. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2020. - XII, 292 Seiten; 22 cm, 457 g - (American studies; volume 307)
ISBN 978-3-8253-4712-3 / 3-8253-4712-5 Festeinband : circa EUR 45.00 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Flemming, Jens: Arbeit am Geist der Zeit - Journalisten, Schriftsteller, Professoren
: zur geistig-politischen Physiognomie Deutschlands zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik / Jens Flemming. - Berlin : Peter Lang, 2021. - 509 Seiten; 22 cm, 725 g - (Zivilisationen & Geschichte; Band 65)
ISBN 978-3-631-84355-0 / 3-631-84355-0 Festeinband : EUR 84.95 (DE), EUR 85.00 (AT), CHF 100.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Steinhaußen, Jan: "Aristokraten aus Not" und ihre "Philosophie der zu hoch hängenden Trauben"
: Nietzsche-Rezeption und literarische Produktion von Homosexuellen in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts: Thomas Mann, Stefan George, Ernst Bertram, Hugo von Hofmannsthal u.a. / Jan Steinhaußen. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2001. - 526 S. : Ill.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 326)
ISBN 978-3-8260-1977-7 / 3-8260-1977-6 kart. : DM 98.00, sfr 89.10, S 715.00
Quelle: DNB
Aspekte der künstlerischen inneren Emigration 1933 - 1945
/ hrsg. im Auftr. der Gesellschaft für Exilforschung von Claus-Dieter Krohn .... - München : Ed. Text und Kritik, 1994. - 236 S.; 23 cm - (Exilforschung; Bd. 12)
ISBN 978-3-88377-486-2 / 3-88377-486-3 kart.
Literaturverz. S. 203 - 216
Quelle: DNB
Koch, Lennart: Ästhetik der Moral bei Christa Wolf und Monika Maron
: der Literaturstreit von der Wende bis zum Ende der neunziger Jahre / Lennart Koch. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - 518 S.; 21 cm - (Schriften zur Europa- und Deutschlandforschung; Bd. 8)
ISBN 978-3-631-37908-0 / 3-631-37908-0 kart.
Quelle: DNB
"Auch frisset er entsetzlich"
: Dichter über Dichter / Winfried Hönes (Hrsg.). - Kettwig : Phaidon, 1991. - 382 S.; 19 cm
ISBN 978-3-88851-146-2 / 3-88851-146-1 Ln. : DM 24.80
Quelle: DNB