Schobel, Werner Felix: David kommt oder: Reutlinger - ihr seid klasse!
: Biografie eines erfolgreichen Bürgerentscheides in einer deutschen Großstadt / Werner Felix Schobel. - Reutlingen : Knödler, 2003. - 217 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-87421-300-4 / 3-87421-300-5 kart. : EUR 15.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kurz, Uschi: Glücksorte in und um Reutlingen
: fahr hin & werd glücklich / Uschi Kurz/Anne Faden. - Düsseldorf : Droste Verlag GmbH, 2024. - 166 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 372 g
ISBN 978-3-7700-2597-8 / 3-7700-2597-0 Broschur : EUR 15.99 (DE), EUR 16.50 (AT)
Quelle: DNB
Philipp, Hans-Jürgen: Das Hofgestüt Marbach (1491-1817) des Hauses Württemberg auf der Schwäbischen Alb
/ Hans Jürgen Philipp. - Berlin : LIT, 2017. - 354 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Geschichte; Band 149)
ISBN 978-3-643-13970-2 Broschur
Quelle: DNB
Schwäbische Alb, Mittlere Alb, Münsinger Alb
: Hechingen, Reutlingen, Urach, Münsingen ; RV-Wanderkarte - 4. Aufl. 1978/79 - Berlin [West] : Reise- und Verkehrsverlag, 1978. : Farbendr.; 104 x 78 cm, gef. 25 cm - (RV; 42)
ISBN 978-3-575-00042-2 / 3-575-00042-5 DM 5.80
Quelle: DNB
Hummel, Beate: Täufer in schwäbischen Reichsstädten
: der Umgang mit religiösen Devianten im 16. Jahrhundert / Beate Hummel. - Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, 2025. - XXX, 367 Seiten; 24 cm - (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg : Reihe B, Forschungen; 238. Band)
ISBN 978-3-7995-9604-6 / 3-7995-9604-6 Festeinband : circa EUR 34.00 (DE), circa EUR 35.00 (AT)
Quelle: DNB
Zum Feuer verdammt
: die Hexenverfolgungen in der Grafschaft Hohenberg, der Reichsstadt Reutlingen und der Fürstpropstei Ellwangen / hrsg. vom Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen. Johannes Dillinger ; Thomas Fritz ; Wolfgang Mährle. Red.: Regina Keyler und Jürgen Michael Schmidt. - Stuttgart : Steiner, 1998. - X, 516 S. : graph. Darst.; 25 cm - (Hexenforschung; 2)
ISBN 978-3-515-07304-2 / 3-515-07304-3 kart. : DM 154.00
Literaturverz. S. 493 - 500
Quelle: DNB