Assel, Heinrich: Geheimnis und Sakrament
: die Theologie des göttlichen Namens bei Kant, Cohen und Rosenzweig / Heinrich Assel. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2001. - XII, 412 S.; 24 cm - (Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie; Bd. 98)
ISBN 978-3-525-56211-6 / 3-525-56211-X Pp. : DM 132.00, sfr 111.00, S 964.00
Quelle: DNB
Surall, Frank: Juden und Christen - Toleranz in neuer Perspektive
: der Denkweg Franz Rosenzweigs in seinen Bezügen zu Lessing, Harnack, Baeck und Rosenstock-Huessy / Frank Surall. - Gütersloh : Kaiser, Gütersloher Verl.-Haus, 2003. - 392 S.; 23 cm
ISBN 978-3-579-05396-7 / 3-579-05396-5 kart. : EUR 39.95
Quelle: DNB
Fonti, Diego: Levinas und Rosenzweig
: das Denken, der Andere und die Zeit / Diego Fonti. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2009. - 326 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 476)
ISBN 978-3-8260-4170-9 kart. : EUR 58.00
Quelle: DNB
Sauter, Inka: Offenbarungsphilosophie und Geschichte
: über die jüdische Krise des Historismus / Inka Sauter. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2022. - 380 Seiten; 24 cm, 757 g - (Schriften des Dubnow-Instituts; Band 33)
ISBN 978-3-525-31735-8 / 3-525-31735-2 Festeinband : EUR 60.00 (DE), EUR 62.00 (AT)
Quelle: DNB
Maier, Robert E.: Pädagogik des Dialogs
: ein historisch-systematischer Beitrag zur Klärung des pädagogischen Verhältnisses bei Nohl, Buber, Rosenzweig und Grisebach / Robert E. Maier. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - 342 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 11, Pädagogik; Bd. 349)
ISBN 978-3-8204-1289-5 / 3-8204-1289-1 kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 320 - 342
Quelle: DNB
Casper, Bernhard: Religion der Erfahrung
: Einführung in das Denken Franz Rosenzweigs / Bernhard Casper. - Paderborn : Schöningh, 2004. - 212 S.; 24 cm - (Studien zu Judentum und Christentum)
ISBN 978-3-506-70138-1 / 3-506-70138-X kart. : EUR 19.80
Quelle: DNB
Rosenzweig als Leser
: kontextuelle Kommentare zum "Stern der Erlösung" / hrsg. von Martin Brasser. - Tübingen : Niemeyer, 2004. - VII, 606 S.; 23 cm - (Conditio Judaica [Iudaica]; 44)
ISBN 978-3-484-65144-9 / 3-484-65144-X kart. : EUR 98.00, sfr 155.00
Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Bauer, Anna E.: Rosenzweigs Sprachdenken im "Stern der Erlösung" und in seiner Korrespondenz mit Martin Buber zur Verdeutschung der Schrift
/ Anna Elisabeth Bauer. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - 471 S. : Ill.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 23, Theologie; Bd. 466)
ISBN 978-3-631-45219-6 / 3-631-45219-5 kart. : ca. DM 99.00 (freier Pr.), sfr 91.00
Quelle: DNB
Schneidawind, Julia: Schicksale und ihre Bücher
: deutsch-jüdische Privatbibliotheken zwischen Jerusalem, Tunis und Los Angeles / Julia Schneidawind. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2023. - 308 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 629 g - (Jüdische Religion, Geschichte und Kultur; Band 34)
ISBN 978-3-525-50031-6 / 3-525-50031-9 Festeinband : EUR 120.00 (DE), EUR 110.00 (DE) (Sonderpreis: Serienpreis (Fortsetzung)), EUR 124.00 (AT), EUR 114.00 (AT) (Sonderpreis: Serienpreis (Fortsetzung))
Quelle: DNB
Shaḥar, Galili: Der Stern, das Gebet, ein Narr
: zur Dialektik der Tradition bei Benjamin, Rosenzweig und Kafka / Galili Shahar ; aus dem Hebräischen von Michal Bondy. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2021. - 162 Seiten; 23 cm, 264 g - (Schriftenreihe des Minerva-Instituts für Deutsche Geschichte der Universität Tel Aviv; Band 34)
ISBN 978-3-8353-5078-6 / 3-8353-5078-1 Broschur : circa EUR 29.00 (DE), circa EUR 29.90 (AT)
Quelle: DNB