hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Sprachkritik
115 Treffer
Seite < 1 ... 6 7 8 9 10 11 12 >
Cover

König, Frank: Vertieftes Sein

: Wahrnehmung und Körperlichkeit bei Paul Celan und Maurice Merleau-Ponty / Frank König. - Heidelberg : Winter, 2014. - 654 S.; 22 cm - (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd. 329)

ISBN 978-3-8253-6299-7 / 3-8253-6299-X Pp. : ca. EUR 88.00 (DE), ca. EUR 90.50 (AT), ca. sfr 119.00 (freier Pr.)

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Droste, Wiglaf: Vollbad im Gesinnungsschaum

: sprachkritische Glossen / Wiglaf Droste ; herausgegeben von Klaus Bittermann. - Deutsche Erstveröffentlichung, 1. Auflage - Berlin : Edition Tiamat, 2023. - 298 Seiten; 21 cm, 300 g - (Critica diabolis; 317)

ISBN 978-3-89320-303-1 / 3-89320-303-6 Broschur : circa EUR 24.00 (DE), circa EUR 24.70 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Schrodt, Richard: Warum geht die deutsche Sprache immer wieder unter?

: die Problematik der Werthaltungen im Deutschen / Richard Schrodt. - Dt. Erstausg. - Wien : Passagen-Verl., 1995. - 344 S.; 24 cm - (Passagen Diskursforschung)

ISBN 978-3-85165-184-3 / 3-85165-184-7 kart.

Literaturverz. S. 335 - 344

Quelle: DNB

Cover

Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache

: [das Beste aus "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" und "Happy aua"] / Bastian Sick. [Grafik: Romy Pohl ; Angelika Schön]. - München : ArsEd., 2012. - [238] S. : zahlr. Ill.; 13 x 17 cm, 380 g - (Spiegel online)

ISBN 978-3-7607-8738-1 / 3-7607-8738-X spiralgeh. : EUR 12.99 (DE), EUR 13.40 (AT), sfr 18.90 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Male, Eva: Wenn uns die Fälle davonschwimmen...

: Sprachspaltereien / Eva Male. - München : Amalthea, 2007. - 207 S.

ISBN 978-3-85002-622-2 / 3-85002-622-1 fest geb. : ca. € 17,90

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Cover

Breitenstein, Rolf: Wer kann noch was verstehen?

: verlottertes Deutsch führt in Krisen und verstört das Denken / Rolf Breitenstein. - Wien : Signum, 2010. - 207 S.; 23 cm

ISBN 978-3-85436-419-1 Pp. : ca. EUR 19.95 (DE), ca. EUR 19.95 (AT), ca. sfr 34.50 (freier Pr.)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Müller Nielaba, Daniel: Wider die "Vernunft in der Sprache"

: zum Verhältnis von Sprachkritik und Sprachpraxis im Schreiben Nietzsches / Daniel Müller. - Tübingen : Narr, 1995. - 253 S.; 21 cm - (Kodikas, Code : Supplement; 21)

ISBN 978-3-8233-4312-7 / 3-8233-4312-2 kart. : DM 68.00

Quelle: DNB

Cover

Kissler, Alexander: Widerworte

: warum mit Phrasen Schluss sein muss / Alexander Kissler. - 1. Auflage - Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 2019. - 204 Seiten; 21 cm

ISBN 978-3-579-01474-6 / 3-579-01474-9 Festeinband : circa EUR 18.00 (DE), circa EUR 18.50 (AT), circa CHF 25.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Langer, Daniela: Wie man wird, was man schreibt

: Sprache, Subjekt und Autobiographie bei Nietzsche und Barthes / Daniela Langer. - 1. Aufl. - Paderborn : Fink, 2005. - 351 S.; 24 cm - (Zur Genealogie des Schreibens; Bd. 4)

ISBN 978-3-7705-4111-9 / 3-7705-4111-1 kart. : EUR 44.90, ca. sfr 77.00

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Pörksen, Uwe: Wissenschaftssprache und Sprachkritik

: Untersuchungen zu Geschichte und Gegenwart / Uwe Pörksen. - Tübingen : Narr, 1994. - 367 S. : Ill.; 23 cm - (Forum für Fachsprachen-Forschung; Bd. 22)

ISBN 978-3-8233-4531-2 / 3-8233-4531-1 kart. : DM 148.00

Literaturverz. S. 323 - 348

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 6 7 8 9 10 11 12 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial