Sprachliche Aufmerksamkeit
: Glossen und Marginalien zur Sprache der Gegenwart ; [Walther Dieckmann zum sechzigsten Geburtstag] / hrsg. von Wolf Peter Klein ; Ingwer Paul. - Heidelberg : Winter, 1993. - II, 237 S.; 22 cm
ISBN 978-3-8253-0093-7 / 3-8253-0093-5 Gewebe : DM 98.00
Quelle: DNB
Holbein, Ulrich: Sprachlupe
/ Ulrich Holbein. - Frankfurt am Main : Eichborn, 1996. - 294 S.; 23 cm
ISBN 978-3-8218-3447-4 / 3-8218-3447-1 Pp. : DM 34.80
Quelle: DNB
Sprichst du noch oder kommunizierst du schon?
: neue Sprachglossen ; Autorenlesung / Wiglaf Droste. Produktion, Regie: Renate Kampmann. - Köln : WortArt, 2012. - 2 CDs (ca. 130 Min.); 12 cm, in Behältnis 13 x 14 x 2 cm
ISBN 978-3-8371-1774-5 / 3-8371-1774-X : EUR 12.99 (DE) (freier Pr.), EUR 12.99 (AT) (freier Pr.), sfr 19.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Leisi, Ernst: Streiflichter
: unzeitgemässe Essays zu Kultur, Sprache und Literatur / Ernst Leisi. - Tübingen : Narr, 1995. - 264 S.; 21 cm
ISBN 978-3-8233-4141-3 / 3-8233-4141-3 kart. : DM 36.80
Quelle: DNB
Utz, Peter: Tanz auf den Rändern
: Robert Walsers "Jetztzeitstil" / Peter Utz. - Erste Auflage - Berlin : Suhrkamp Verlag, 2018. - 527 Seiten : Illustrationen; 20 cm, 519 g
ISBN 978-3-518-24139-4 / 3-518-24139-7 Broschur : EUR 28.00 (DE), EUR 28.80 (AT), CHF 38.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Sprang, Christian: Eine tapfere Leber hat aufgehört zu arbeiten
: ungewöhnliche Todesanzeigen / Christian Sprang und Matthias Nöllke. - 1. Auflage - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2022. - 269 Seiten : Illustrationen; 19 cm
ISBN 978-3-462-00260-7 / 3-462-00260-0 Broschur : EUR 11.00 (DE), EUR 11.40 (AT)
Quelle: DNB
Gärtner, Stefan: Terrorsprache
: aus dem Wörterbuch des modernen Unmenschen / Stefan Gärtner. - Deutsche Erstveröffentlichung, 1. Auflage - Berlin : Edition TIAMAT, 2021. - 142 Seiten; 21 cm, 200 g - (Critica diabolis; 289)
ISBN 978-3-89320-271-3 / 3-89320-271-4 Broschur : circa EUR 14.00 (DE), circa EUR 14.40 (AT)
Quelle: DNB
Schopenhauer, Arthur: Ueber die, seit einigen Jahren, methodisch betriebene Verhunzung der deutschen Sprache
/ Arthur Schopenhauer. Hrsg. von Ludger Lütkehaus. - Freiburg i. Br. : Kore, 1997. - 137 S.; 17 cm
ISBN 978-3-926023-79-7 / 3-926023-79-1 Pp. : DM 24.80, sfr 24.80, S 181.00
Quelle: DNB
Georgi, Oliver: Und täglich grüßt das Phrasenschwein
: warum Politiker keinen Klartext reden - und wieso das auch an uns liegt / Oliver Georgi. - [1. Auflage] - Berlin : Dudenverlag, 2019. - 223 Seiten; 21 cm
ISBN 978-3-411-71776-7 / 3-411-71776-9 Festeinband : EUR 18.00 (DE), EUR 18.50 (AT), CHF 25.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Stingelin, Martin: "Unsere ganze Philosophie ist Berichtigung des Sprachgebrauchs"
: Friedrich Nietzsches Lichtenberg-Rezeption im Spannungsfeld zwischen Sprachkritik (Rhetorik) und historischer Kritik (Genealogie) / Martin Stingelin. - München : Fink, 1996. - 255 S.; 24 cm - (Figuren; Bd. 3)
ISBN 978-3-7705-3123-3 / 3-7705-3123-X kart. : DM 69.00
Literaturverz. S. 201 - 245
Quelle: DNB