Burkert-Wepfer, Esther: Die Sehnsucht nach dem Schönen, Guten und Wahren oder platonische Reminiszenzen in Rousseaus Menschenbild und Erziehungslehre
/ Esther Burkert-Wepfer. - Bern : Haupt, 1995. - 261 S. : Ill.; 23 cm - (Studien zur Geschichte der Pädagogik und Philosophie der Erziehung; Bd. 17)
ISBN 978-3-258-05014-0 / 3-258-05014-7 kart. : DM 54.00, sfr 48.00, S 421.00
Quelle: DNB
Imlinger, Fabienne: Selbst. Leben. Schreiben
/ Fabienne Imlinger. - Innsbruck : StudienVerl., 2009. - 192 S.; 23 cm - (Comparanda; Bd. 10)
ISBN 978-3-7065-4532-7 kart. : ca. EUR 21.90 (DE), ca. EUR 21.90 (AT), ca. sfr 38.50
Literaturverz. S. 183 - 192
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Meuthen, Erich: Selbstüberredung
: Rhetorik und Roman im 18. Jahrhundert / Erich Meuthen. - 1. Aufl. - Freiburg im Breisgau : Rombach, 1994. - 283 S.; 23 cm - (Rombach Wissenschaft : [...], Reihe Litterae; Bd. 23)
ISBN 978-3-7930-9102-8 / 3-7930-9102-3 kart. : DM 56.00
Quelle: DNB
Neumayr, Anton: Sieg der Vernunft über den Aberglauben
: die französische Aufklärung im 18. Jhdt. & Jean-Jacques Rousseau, Voltaire, Denis Diderot im Spiegel der Medizin / Anton Neumayr. - 1. Auflage - Wien : Ibera, European University Press, 2016. - 223 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 50 g
ISBN 978-3-85052-353-0 / 3-85052-353-5 Festeinband : EUR 24.90 (AT), sfr 32.00 (freier Preis), EUR 24.90 (DE)
Quelle: DNB
Albes, Claudia: Der Spaziergang als Erzählmodell
: Studien zur Jean-Jacques Rousseau, Adalbert Stifter, Robert Walser und Thomas Bernhard / Claudia Albes. - Tübingen : Francke, 1999. - 332 S. : Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-7720-2742-0 / 3-7720-2742-3 kart. : DM 86.00, sfr 77.00, S 628.00
Quelle: DNB
Schwering, Gregor: Sprachliches Gespür
: Rousseau - Novalis - Nietzsche / Gregor Schwering. - Paderborn : Fink, 2010. - 393 S.; 24 cm - (Figuren; Bd. 12)
ISBN 978-3-7705-4930-6 kart. : EUR 49.90, ca. sfr 84.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Läubli, Martina: Subjekt mit Körper
: die Erschreibung des Selbst bei Jean-Jacques Rousseau, Karl Philipp Moritz und W. G. Sebald / Martina Läubli. - Bielefeld : Transcript, 2014. - 298 S. : Ill.; 23 cm, 453 g - (Lettre)
ISBN 978-3-8376-2655-1 / 3-8376-2655-5 kart. : EUR 34.99 (DE), EUR 36.00 (AT), sfr 45.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Eggers, Michael: Texte, die alles sagen
: erzählende Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts und Theorien der Stimme / Michael Eggers. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2003. - 271 S.; 24 cm - (Studien zur Kulturpoetik; Bd. 1)
ISBN 978-3-8260-2544-0 / 3-8260-2544-X kart. : EUR 38.00, sfr 66.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Meier, Heinrich: Über das Glück des philosophischen Lebens
: Reflexionen zu Rousseaus Rêveries in zwei Büchern / Heinrich Meier. - München : Beck, 2011. - 441 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-406-62287-8 Pp. : EUR 29.95
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Jonach, Michaela: Väterliche Ratschläge für bürgerliche Töchter
: Mädchenerziehung und Weiblichkeitsideologie bei Joachim Heinrich Campe und Jean-Jacques Rousseau / Michaela Jonach. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 224 S.; 21 cm - (Aspekte pädagogischer Innovation; Bd. 22)
ISBN 978-3-631-32373-1 / 3-631-32373-5 kart. : ca. DM 65.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB