hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Literatur
6063 Treffer
Seite < 1 ... 455 456 457 458 459 460 461 ... 607 >
Cover

Schräge Weihnachten

: kuriose Geschichten und Gedichte zum Fest - Düsseldorf : Artemis und Winkler, 2000. - 179 S. : Ill.; 21 cm

ISBN 978-3-538-06861-2 / 3-538-06861-5 Pp. : DM 29.80, sfr 27.50, S 218.00

Quelle: DNB

Cover

Die schreckliche Schönheit im Innern der Menschen

/ Konstantin Ames [und weitere]. - [1. Auflage] - Frankfurt am Main : S. Fischer Verlag GmbH, 2016. - 312 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 429 g - (Neue Rundschau; 127. Jahrgang, Heft 4 (2016))

ISBN 978-3-10-809108-8 / 3-10-809108-5 Broschur : EUR 15.00 (DE), EUR 15.50 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Wucherpfennig, Wolf: Das Schreckliche und die Schönheit

: Studien zu Ambivalenz und Identität in der europäischen Literatur / Wolf Wucherpfennig. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2013. - 316 S. : Ill.; 24 cm, 630 g

ISBN 978-3-8260-5301-6 / 3-8260-5301-X kart. : EUR 38.00 (DE), EUR 39.10 (AT), sfr 50.90 (freier Pr.)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Anglet, Andreas: Der Schrei

: Affektdarstellung, ästhetisches Experiment und Zeichenbewegung in der deutschsprachigen und in der französischsprachigen Literatur und Musik von 1740 bis 1900 - unter Berücksichtigung der bildenden Künste / Andreas Anglet. - Heidelberg : Winter, 2003. - VI, 616 S. : Ill.; 25 cm - (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd. 194)

ISBN 978-3-8253-1514-6 / 3-8253-1514-2 Pp.

Quelle: DNB

Cover

Boschki, Reinhold: Der Schrei

: Gott und Mensch im Werk von Elie Wiesel / Reinhold Boschki. Mit einem Vorw. von Elie Wiesel. - Mainz : Matthias-Grünewald-Verl., 1994. - 258 S.; 23 cm - (Theologie und Literatur; Bd. 3)

ISBN 978-3-7867-1787-4 / 3-7867-1787-7 kart. : DM 48.00, sfr 49.40, S 375.00

Quelle: DNB

Cover

Rouaud, Jean: Schreiben heißt, jedes Wort zum Klingen bringen

/ Jean Rouaud. Aus dem Franz. von Elsbeth Ranke. - München : SchirmerGraf, 2004. - 167 S.; 20 cm

ISBN 978-3-86555-012-5 / 3-86555-012-6 Pp. : EUR 17.80, sfr 32.30

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Salzmann, Bertram: Schreiben im Angesicht des Schreckens

: globale Verantwortung als Thema und Herausforderung deutschsprachiger Literatur nach 1945 / Bertram Salzmann. - München : Fink, 2002. - 262 S.; 24 cm

ISBN 978-3-7705-3645-0 / 3-7705-3645-2 kart. : EUR 30.90

Quelle: DNB

Cover

Harmening, Anda-Lisa: Schreiben im Angesicht des Todes

: Poetologie(n) des Sterbens von 1968 bis heute / Anda-Lisa Harmening. - Paderborn : Brill, Fink, 2021. - XVI, 415 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 897 g

ISBN 978-3-7705-6667-9 / 3-7705-6667-X Festeinband : EUR 134.00 (DE), EUR 137.80 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Schreiben ist Totenerweckung

: Theologie und Literatur / Erich Garhammer ; Georg Langenhorst, Hrsg.. - Würzburg : Echter, 2005. - 191 S.; 23 cm

ISBN 978-3-429-02692-9 / 3-429-02692-X Pp. : EUR 19.80 (DE), EUR 20.40 (AT), sfr 34.80

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Hesper, Stefan: Schreiben ohne Text

: die prozessuale Ästhetik von Gilles Deleuze und Félix Guattari / Stefan Hesper. - Opladen : Westdt. Verl., 1994. - 211 S.; 21 cm

ISBN 978-3-531-12534-3 / 3-531-12534-6 kart. : DM 42.00, sfr 43.30, S 328.00

Literaturverz. S. 205 - 211

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 455 456 457 458 459 460 461 ... 607 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial