Ab in die Provinz!
: rurale Kunst- und Kulturinitiativen als Stätten kultureller Mitbestimmung / Siglinde Lang (Hg.). - [1. Auflage] - Wien : Mandelbaum Verlag, 2016. - 155 Seiten; 21 cm - (Mandelbaum Wissenschaft)
ISBN 978-3-85476-810-4 / 3-85476-810-9 Broschur : EUR 19.90 (AT), EUR 19.90 (DE)
Quelle: DNB
Dem Alter einen Sinn geben
: wie Senioren kulturell aktiv sein können ; Beiträge, Beispiele, Adressen / [in Zusammenarbeit mit dem Institut für Soziale und Kulturelle Arbeit (ISKA), Nürnberg und der Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung, Berlin]. Hermann Glaser ; Thomas Röbke (Hrsg.). - Heidelberg : Hüthig, 1992. - 316 S. - (Heidelberger Wegweiser : Wegweiser Kultur)
ISBN 978-3-8226-1292-7 / 3-8226-1292-8 kart. : DM 24.80
Quelle: DNB
Analysen und Perspektiven
/ Red.: Eva Krings ; Gabriele Schulz. - 1. Aufl. - Essen : Klartext-Verl., 1994. - 448 S.; 24 cm - (Konzeption kulturelle Bildung; [2])
ISBN 978-3-88474-192-4 / 3-88474-192-6 kart. : DM 44.00
Quelle: DNB
Borderline experiences
: Europe experienced - experience Europe ; an international model project on work organising cultural activities for seniors citizens / [publ.: Institut für Bildung und Kultur, Remscheid. Ed.: Kordula Lobeck de Fabris ; Volker Dittrich. Transl.: James Turner]. - Köln : Dittrich, 1995. - 123 S. : Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-920862-07-1 / 3-920862-07-4 kart. : DM 25.00
Quelle: DNB
Creating the change
: Beiträge zu Theorie und Praxis von Frauenförder- und Gleichbehandlungsmaßnahmen im Kulturbereich / hg. von Sabine Benzer. - Wien : Turia und Kant, 2006. - 237 S.; 20 cm
ISBN 978-3-85132-441-9 / 3-85132-441-2 engl. brosch. : EUR 18.00
Quelle: DNB
Dokumentation der Fachtagung
: Notwendigkeit oder Luxus - Perspektiven kultureller Bildung ; Dokumentation der gleichnamigen Fachtagung des Deutschen Kulturrates 19.11. - 21.11.1993 in Potsdam / hrsg. vom Deutschen Kulturrat im Auftr. der Fördergesellschaft für Kulturelle Bildung des Deutschen Kulturrates e.V. Red.: Eva Krings ; Gabriele Schulz. - 1. Aufl. - Essen : Klartext-Verl., 1994. - 298 S.; 24 cm - (Perspektiven kultureller Bildung)
ISBN 978-3-88474-193-1 / 3-88474-193-4 kart. : DM 30.00
Quelle: DNB
Expériences-frontières
: Europe vécue - vivre l'Europe ; un projet-pilote international d'animation culturelle pour le troisième-âge / [directeur de la publ.: Institut für Bildung und Kultur, Remscheid. Réd.: Kordula Lobeck de Fabris ; Volker Dittrich. Trad.: Annie David]. - Köln : Dittrich, 1995. - 128 S. : Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-920862-06-4 / 3-920862-06-6 kart. : DM 25.00
Quelle: DNB
Geflüchtete und kulturelle Bildung
: Formate und Konzepte für ein neues Praxisfeld / Maren Ziese, Caroline Gritschke (Hg.). - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2016. - 439 Seiten; 23 cm, 423 g - (Kultur und soziale Praxis)
ISBN 978-3-8376-3453-2 / 3-8376-3453-1 Broschur : circa EUR 29.99 (DE), circa EUR 30.90 (AT), circa sfr 36.80 (freier Preis)
Quelle: DNB
GemeinWesenArbeit im ländlichen Raum
: zeitgeschichtliche und aktuelle Modelle aus den Bereichen Bildung, Kultur, Sozialarbeit und Regionalentwicklung / [Arge Region Kultur]. Anton Rohrmoser (Hrsg.). - Innsbruck : StudienVerl., 2004. - 236 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-7065-1859-8 / 3-7065-1859-7 kart. : EUR 24.90
Literaturangaben
Quelle: DNB
Heidi - Diversität in Kunst, Wissenschaft und Institutionen
/ Cordula Meier, Karoline Spelsberg-Papazoglou (Hg.). - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2020. - 277 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 438 g - (Edition Kulturwissenschaft; Band 205)
ISBN 978-3-8376-4542-2 / 3-8376-4542-8 Broschur : circa EUR 39.99 (DE), circa EUR 39.99 (AT), circa CHF 48.70 (freier Preis)
Quelle: DNB