hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Schlussfolgern
16 Treffer
Seite < 1 2 >
Cover

Brandom, Robert: Begründen und Begreifen

: eine Einführung in den Inferentialismus / Robert B. Brandom. Aus dem Amerikan. von Eva Gilmer. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2001. - 263 S.; 21 cm

ISBN 978-3-518-58308-1 / 3-518-58308-5 Pp. : DM 40.00, EUR 20.80 (ab 1.1.2002)

Quelle: DNB

Cover

Nisbett, Richard E.: Einfach denken!

: wie wir alltägliche Denkfallen vermeiden und die richtigen Entscheidungen treffen / Richard E. Nisbett ; aus dem Englischen von Martina Wiese. - [1. Aufl.] - Frankfurt am Main : S. Fischer, 2016. - 398 Seiten : Illustrationen; 22 cm

ISBN 978-3-10-002497-8 / 3-10-002497-4 Festeinband : EUR 25.70 (AT), EUR 24.99 (DE)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Ziegler, Albert: Die Entwicklung schlussfolgernden Denkens

/ Albert Ziegler. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 289 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 6, Psychologie; Bd. 461)

ISBN 978-3-631-47212-5 / 3-631-47212-9 kart. : sfr 79.00

Quelle: DNB

Cover

Harendarski, Ulf: Indexikalität, Inferenz und Sprachtheorie

: am Beispiel betrieblicher Selbstdarstellungen / Ulf Harendarski. - Wien : Lit, 2012. - IX, 346 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Grundlagen der Kommunikation und Kognition; N.F., Bd. 4)

ISBN 978-3-643-11750-2 kart. : EUR 34.90 (DE), EUR 35.90 (AT), sfr 55.90 (freier Pr.)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Bröning, Sylvia: Konzeptualistischer Pragmatismus

: seine Bedeutung für das analogische und schlußfolgernde Denken / Sylvia Bröning. - Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 1998. - VIII, 303 S. : graph. Darst.; 22 cm

ISBN 978-3-534-13946-0 / 3-534-13946-1 kart. : DM 45.00, sfr 41.50, S 329.00

Quelle: DNB

Cover

Management of knowledge imperfection in building intelligent systems

/ Eugene Roventa .... - Berlin : Springer, 2008. - Online-Ressource - (Studies in fuzziness and soft computing; Vol. 227)

ISBN 978-3-540-77463-1

Lizenzpflichtig

Quelle: DNB

Cover

Mack, Alfred: Muster durchbrechen - neue Kreativität finden – Probleme lösen

: mit systemischem Denken zum Erfolg / Alfred Mack. - München : Hanser, 2016. - XI, 266 Seiten : Illustrationen; 24 cm

ISBN 978-3-446-44929-9 / 3-446-44929-9 Festeinband : EUR 26.43 (DE), EUR 27.30 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Beckmann, Jens F.: Psychodiagnostik des schlußfolgernden Denkens

: Handbuch zur adaptiven computergestützten Intelligenz-Lerntestbatterie für schlußfolgerndes Denken (ACIL) / von Jens F. Beckmann und Jürgen Guthke. Unter Mitarb. von Heike Dobat .... - Göttingen : Hogrefe, Verl. für Psychologie, 1998. - XI, 276 S. : graph. Darst.; 24 cm

ISBN 978-3-8017-1107-8 / 3-8017-1107-2 kart. : DM 78.00

Literaturverz. S. 247 - 273

Quelle: DNB

Cover

Kaiser, Peter: Psychologie für den Alltag

: wie man Probleme wirklich bewältigen kann / Peter Kaiser und Corinna Onnen-Isemann. - Heidelberg : mvgVerl., 2007. - 480 S. : graph. Darst.; 22 cm

ISBN 978-3-636-06286-4 / 3-636-06286-7 Pp. : EUR 24.90 (DE), ca. EUR 25.60 (AT), ca. sfr 43.70

Literaturverz. S. 441 - 471

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Kahneman, Daniel: Schnelles Denken, langsames Denken

/ Daniel Kahneman ; aus dem amerikanischen Englisch von Thorsten Schmidt. - 1. Auflage - München : Penguin Verlag, 2017. - 621 Seiten; 22 cm

ISBN 978-3-328-10034-8 / 3-328-10034-2 Broschur : circa EUR 10.30 (AT), circa sfr 13.90 (freier Preis), circa EUR 10.00 (DE)

Quelle: DNB

Seite < 1 2 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial