Hausmanninger, Thomas: Kritik der medienethischen Vernunft
: die ethische Diskussion über den Film in Deutschland im 20. Jahrhundert / Thomas Hausmanninger. - München : Fink, 1992. - XV, 647 S.; 24 cm
ISBN 978-3-7705-2805-9 / 3-7705-2805-0 Pp. : DM 98.00
Quelle: DNB
Schaefer, Lukas: Kritik ohne Grenzen
: nonkonformistische Filmkultur in Italien und Westdeutschland nach 1945 in transnationaler Perspektive / Lukas Schaefer. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2018. - 421 Seiten; 24 cm, 721 g - (Studien zur modernen Geschichte; Band 65)
ISBN 978-3-515-12125-5 / 3-515-12125-0 Broschur : EUR 66.00 (DE), EUR 67.90 (AT)
Quelle: DNB
Kulinarisches Kino
: interdisziplinäre Perspektiven auf Essen und Trinken im Film / Daniel Kofahl ... (Hg.). - Bielefeld : Transcript, 2013. - 276 S. : Ill.; 23 cm, 468 g - (Film)
ISBN 978-3-8376-2217-1 / 3-8376-2217-7 kart. : EUR 29.80 (DE), EUR 33.80 (AT)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Hahn, Ronald M.: Kultfilme
: von "Metropolis" bis "Rocky horror picture show" / von Ronald M. Hahn und Volker Jansen. - Orig.-Ausg., 5. Aufl. - München : Heyne, 1992. - 335 S. : zahlr. Ill.; 18 cm - ([Heyne-Bücher] : 32, Heyne-Filmbibliothek; Nr. 73)
ISBN 978-3-453-86073-5 / 3-453-86073-X kart. : DM 14.80, sfr 15.80, S 115.00
Literaturverz. S. 325 - 329
Quelle: DNB
Kulturanalyse im zentraleuropäischen Kontext
/ hrsg. von Daniela Finzi .... - Tübingen : Francke, 2011. - VII, 248 S. : Ill., graph. Darst.; 23 cm - (Kultur - Herrschaft - Differenz; Bd. 14)
ISBN 978-3-7720-8434-8 kart. : EUR 49.00 (DE), EUR 50.40 (AT), sfr 65.50 (freier Pr.)
Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kultur der Gefühle
: Wissen und Geschlecht in Musik, Theater, Film / Andrea Ellmeier ... (Hg.). - Wien : Böhlau, 2012. - 166 S. : Ill.; 24 cm - (Mdw Gender-Wissen; Bd. 3)
ISBN 978-3-205-78783-9 / 3-205-78783-8 kart. : ca. EUR 24.90 (DE), ca. EUR 24.90 (AT)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kunst/Erfahrung
: Wissen und Geschlecht in Musik, Theater, Film / Andrea Ellmeier, Doris Ingrisch, Claudia Walkensteiner-Preschl (Hg.). - Wien : Böhlau Verlag, 2019. - 201 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 375 g - (Mdw Gender-Wissen; Band 7)
ISBN 978-3-205-20281-3 / 3-205-20281-3 Broschur : circa EUR 25.00 (DE), circa EUR 26.00 (AT)
Quelle: DNB
Hammele, Nadine: Künstliche Intelligenz im Film
: Narrative und ihre Entwicklung von 1970 bis 2020 / Nadine Hammele. - Bielefeld : transcript, 2024. - 290 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 456 g - (Film)
ISBN 978-3-8376-6794-3 / 3-8376-6794-4 Broschur : circa EUR 49.00 (DE), circa EUR 49.00 (AT), circa CHF 59.80 (freier Preis)
Quelle: DNB
Koch, Thomas: Der künstliche Mensch im populärem Spielfilm
: anthropologische und ethische Zugänge / Thomas Koch. - Berlin : LIT, 2019. - 313 Seiten; 24 cm - (Schriften des Instituts für Theologie und Ethik der Universität der Bundeswehr München; Band 4)
ISBN 978-3-643-14371-6 Broschur
Quelle: DNB
Pivecka, Alexander: Die künstliche Natur
: Walter Benjamins Begriff der Technik / Alexander Pivecka. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - 188 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1412)
ISBN 978-3-631-46117-4 / 3-631-46117-8 kart. : sfr 54.00
Quelle: DNB