Clevé, Bastian: Film-, Fernseh- und Multimedia-Finanzierungen
: ein Leitbuch / von Bastian Clevé. - 1. Aufl. - Gerlingen : Bleicher, 1996. - 255 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-88350-998-3 / 3-88350-998-1 kart. : DM 32.00, sfr 31.40, S 237.00
Quelle: DNB
Eggers, Dirk: Filmfinanzierung
: Grundlagen - Beispiele / Dirk Eggers. - 3., vollst. überarb. und erw. Aufl. - Berlin : Erich Schmidt, 2001. - XII, 179 S.; 21 cm - (KulturKommerz; Bd. 3)
ISBN 978-3-503-06037-5 / 3-503-06037-5 kart. : DM 58.00
Literaturverz. S. 176 - 179
Quelle: DNB
Schauf, Hannah: Filmförderung in Deutschland und UK
: eine rechtsvergleichende Untersuchung der Filmfördersysteme in Deutschland und in dem Vereinigten Königreich/England unter besonderer Berücksichtigung des gemeinsamen Faktors des EU-Beihilfenrechts / Hannah Schauf. - Berlin : Peter Lang, 2021. - 610 Seiten; 22 cm, 845 g - (Studien zum deutschen und europäischen Medienrecht; Band 67)
ISBN 978-3-631-84685-8 / 3-631-84685-1 Festeinband : EUR 99.95 (DE), EUR 102.80 (AT), CHF 116.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Filmfrontal
: das unabhängige Film- und Videoschaffen der 1970er- und 1980er-Jahre in Basel / [Kunsthalle Basel]. Hrsg. von Urs Berger .... - Basel : Reinhardt, 2010. - XIV, 179 S. : Ill.; 31 cm
ISBN 978-3-7245-1657-6 Pp. : EUR 23.00, sfr 35.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Widmark, Martin: Das Filmgeheimnis
/ Text: Martin Widmark ; Illustrationen: Helena Willis ; aus dem Schwedischen von Maike Dörries. - 1. Auflage - Berlin : Ueberreuter, 2020. - 120 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (Detektivbüro LasseMaja)
ISBN 978-3-7641-5200-0 / 3-7641-5200-1 Festeinband : EUR 8.95 (DE), EUR 9.20 (AT)
Quelle: DNB
Die Filmgespenster der Postmoderne
/ David Bordwell ... Hrsg. von Andreas Rost und Mike Sandbothe. - Frankfurt am Main : Verl. der Autoren, 1998. - 133 S. : Ill.; 21 cm - (Reden über Film)
ISBN 978-3-88661-193-5 / 3-88661-193-0 kart. : DM 24.00, sfr 22.00, S 175.00
Quelle: DNB
Film im Fernsehen
: zur Psychologie der Filmerfahrungen im Alltag / von Walter Schurian. Mit einem Bildteil und Beitr. von Peter Patzak. - Göttingen : Verl. für Angewandte Psychologie, 1998. - 213 S. : Ill.; 24 cm - (Kunst und Psychologie; Bd. 4)
ISBN 978-3-8017-0867-2 / 3-8017-0867-5 kart. : DM 69.00, S 504.00, sfr 60.00
Quelle: DNB
Meyers, Peter: Film im Geschichtsunterricht
: Realitätsprojektionen in deutschen Dokumentar- und Spielfilmen von der NS-Zeit bis zur Bundesrepublik ; geschichtsdidaktische und unterrichtspraktische Überlegungen / von Peter Meyers. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Diesterweg, 1998. - VII, 215 S. : Ill.; 23 cm - (Geschichte lehren und lernen)
ISBN 978-3-425-07318-7 / 3-425-07318-4 kart. : DM 39.90
Literaturverz. S. 188 - 198
Quelle: DNB
Film im Transferprozess
: transdisziplinäre Studien zur Filmsynchronisation / Thomas Bräutigam, Nils Daniel Peiler (Hg.). - Marburg : Schüren, 2015. - 299 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Marburger Schriften zur Medienforschung; 58)
ISBN 978-3-89472-926-4 Broschur : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Pflaum, Hans Günther: Film in der Bundesrepublik Deutschland
: der neue deutsche Film ; von den Anfängen bis zur Gegenwart ; ein Handbuch ; mit einem Exkurs über das Kino der DDR / Hans Günther Pflaum ; Hans Helmut Prinzler. [Hrsg. von Inter Nationes, Bonn]. - Erw. Neuausg. - München : Hanser, 1992. - 533 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-446-17471-9 / 3-446-17471-0 kart. : DM 49.80
Literaturverz. S. 515 - 520. - Filmogr.
Quelle: DNB