Dialektik und Rhetorik im früheren und hohen Mittelalter
: Rezeption, Überlieferung und gesellschaftliche Wirkung antiker Gelehrsamkeit, vornehmlich im 9. und 12. Jahrhundert / hrsg. von Johannes Fried. - München : Oldenbourg, 1996. - XXI, 304 S.; 24 cm - (Schriften des Historischen Kollegs : [...], Kolloquien; 27)
ISBN 978-3-486-56028-2 / 3-486-56028-X Pp. : DM 98.00, sfr 85.00, S 715.00
Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. ital.
Quelle: DNB
Milazzo, Antonino M.: Un dialogo difficile
: la retorica in conflitto nei "Discorsi Platonici" di Elio Aristide / Antonino M. Milazzo. - Hildesheim : Olms, 2002. - 565 S.; 21 cm - (Spudasmata; Bd. 87)
ISBN 978-3-487-11677-8 / 3-487-11677-4 kart. : EUR 84.00
Literaturverz. S. 539 - 555
Quelle: DNB
Härter, Andreas: Digressionen
: Studien zum Verhältnis von Ordnung und Abweichung in Rhetorik und Poetik: Quintilian - Opitz - Gottsched - Friedrich Schlegel / Andreas Härter. - München : Fink, 2000. - 336 S.; 24 cm - (Figuren; Bd. 8)
ISBN 978-3-7705-3496-8 / 3-7705-3496-4 kart. : DM 78.00
Quelle: DNB
Lachaux-Lefebvre, Dany: Le discours dans le spectacle en musique de 1661 à 1686
: des comédies de divertissements de Molière aux tragédies lyriques de Quinault / Dany Lachaux-Lefebre. - Tübingen : Narr, 2002. - XII, 387 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Biblio 17; 140)
ISBN 978-3-8233-5552-6 / 3-8233-5552-X kart. : EUR 46.00, sfr 76.00
Literaturverz. und Discographie S. 379 - 387
Quelle: DNB
Schmeller, Thomas: Dissimulatio artis
: die Anfänge christlicher Rhetorik im Neuen Testament und im frühen Christentum / Thomas Schmeller ; mit einem Beitrag von Ulrich Zalewski zu Rhetorik und Geistbegabung im Alten Testament und im Frühjudentum. - Freiburg : Herder, 2023. - 287 Seiten; 25 cm, 620 g - (Herders biblische Studien; Band 101)
ISBN 978-3-451-39801-8 / 3-451-39801-X Festeinband : circa EUR 65.00 (DE), circa EUR 66.90 (AT), circa CHF 88.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Salazar, Philippe-Joseph: "La divine sceptique"
: éthique et rhétorique au 17e siècle ; autour de LaMothe LeVayer / par Philippe-Joseph Salazar. - Tübingen : Narr, 2000. - 131 S.; 23 cm - (Etudes littéraires françaises; 68)
ISBN 978-3-8233-5581-6 / 3-8233-5581-3 kart.
Quelle: DNB
Kursawe, Barbara: Docere - delectare - movere
: die officia oratoris bei Augustinus in Rhetorik und Gnadenlehre / Barbara Kursawe. - Paderborn : Schöningh, 2000. - 180 S.; 24 cm - (Studien zur Geschichte und Kultur des Altertums : 1. Reihe, Monographien und Sammelbände; 15)
ISBN 978-3-506-79065-1 / 3-506-79065-X kart. : DM 68.00
Quelle: DNB
Till, Dietmar: Das doppelte Erhabene
: eine Argumentationsfigur von der Antike bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts / Dietmar Till. - Tübingen : Niemeyer, 2006. - VII, 413 S.; 22 cm - (Studien zur deutschen Literatur; Bd. 175)
ISBN 978-3-484-18175-5 / 3-484-18175-3 kart. : EUR 78.00
Literaturverz. S. 373 - 412
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Plato: Drei große Dialoge
/ Platon. Aus dem Griech. von Arthur Hübscher. - Ungekürzte Taschenbuchausg. - München : Piper, 2002. - 319 S.; 19 cm - (Piper; 3478)
ISBN 978-3-492-23478-8 / 3-492-23478-X kart. : EUR 9.90
Quelle: DNB
Duden Reden gut und richtig halten!
: Ratgeber für wirkungsvolles und modernes Reden / hrsg. und bearb. ... mit Siegfried A. Huth. - 3.,neubearb.u.erg. Aufl. - Mannheim : Bibliographisches Institut, 2004. - 768 S.
ISBN 3-411-04683-X ca. € 19,95
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg