hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Rhetorik
351 Treffer
Seite < 1 ... 27 28 29 30 31 32 33 ... 36 >
Cover

Heinrichs, Jay: So überzeugen Sie eine Katze - und dann den Rest der Welt

: Rhetorik für ein Leben ohne Kratzer / Jay Heinrichs ; aus dem Englischen von Antoinette Gittinger. - Erste Auflage - Köln : DuMont, 2019. - 155 Seiten : Illustrationen; 19 cm

ISBN 978-3-8321-8379-0 / 3-8321-8379-5 Festeinband : circa EUR 18.00 (DE), circa EUR 18.50 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Heinrichs, Jay: So überzeugt man mit Rhetorik

: schlagfertig argumentieren mit Aristoteles, Lincoln und Homer Simpson / Jay Heinrichs ; aus dem amerikanischen Englisch von Andreas Simon dos Santos. - Deutsche Erstausgabe - München : Piper, 2019. - 491 Seiten; 19 cm, 360 g

ISBN 978-3-492-30742-0 / 3-492-30742-6 Broschur : EUR 12.00 (DE), EUR 12.40 (AT), CHF 16.50 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Speak to win

: wie Sie zu einem ausgezeichneten Redner werden, vor großem und kleinem Publikum / Brian Tracy ; Frank M. Scheelen. Sprecher: Gilles Karolyi ; Sonngard Dressler. - Ungekürzte Hörbuchfassung - Offenbach : GABAL, 2009. - 5 CDs; 12 cm, in Behältnis 13 x 15 x 3 cm, 250 gr. - (GABAL audio)

ISBN 978-3-86936-035-5 : EUR 39.90 (DE, freier Pr.), EUR 40.30 (AT, freier Pr.), ca. sfr 64.90 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Brodersen, Isidor: Das Spiel mit der Vergangenheit in der Zweiten Sophistik

/ Isidor Brodersen. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2023. - 244 Seiten; 24 cm, 430 g - (Potsdamer altertumswissenschaftliche Beiträge; Band 86)

ISBN 978-3-515-13534-4 / 3-515-13534-0 Broschur : EUR 49.00 (DE), EUR 50.40 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Zarychta, Paweł: "Spott und Tadel"

: Lessings rhetorische Strategien im antiquarischen Streit / Paweł Zarychta. - Frankfurt, M. : Lang, 2007. - 205 S.; 21 cm - (Europäische Aufklärung in Literatur und Sprache; Bd. 18)

ISBN 978-3-631-56918-4 / 3-631-56918-1 kart. : EUR 39.00

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Dreischmeier, Martin: Sprache als humanisierende Macht

: die Singularität des Lateinischen in Lorenzo Vallas Quintilian-Rezeption / Martin Dreischmeier. - [1. Auflage] - Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2017. - 482 Seiten; 21 cm, 728 g - (Noctes Neolatinae; Band 29)

ISBN 978-3-487-15555-5 / 3-487-15555-9 Broschur : EUR 88.00 (DE), EUR 90.50 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Stahl, Enno: Die Sprache der Neuen Rechten

: populistische Rhetorik und Strategien / Enno Stahl. - Stuttgart : Alfred Kröner Verlag, 2019. - 207 Seiten; 19 cm - (Einsichten; Band 6)

ISBN 978-3-520-72101-3 / 3-520-72101-5 Broschur : circa EUR 14.90 (DE), circa EUR 15.40 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Geitner, Ursula: Die Sprache der Verstellung

: Studien zum rhetorischen und anthropologischen Wissen im 17. und 18. Jahrhundert / Ursula Geitner. - Tübingen : Niemeyer, 1992. - VII, 374 S.; 22 cm - (Communicatio; Bd. 1)

ISBN 978-3-484-63001-7 / 3-484-63001-9 kart. : DM 112.00

Quelle: DNB

Cover

Grözinger, Albrecht: Die Sprache des Menschen

: ein Handbuch ; Grundwissen für Theologinnen und Theologen / Albrecht Grözinger. - München : Kaiser, 1991. - 246 S.; 23 cm

ISBN 978-3-459-01880-2 / 3-459-01880-1 Kunststoff : DM 49.00

Quelle: DNB

Cover

Salazar, Philippe-Joseph: Die Sprache des Terrors

: warum wir die Propaganda des IS verstehen müssen, um ihn bekämpfen zu können / Philippe-Joseph Salazar. Aus dem Franz. von Christiane Seiler. - München : Pantheon, 2016. - 223 S.

ISBN 978-3-570-55343-5 / 3-570-55343-4 kart. : ca. € 15,50

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Seite < 1 ... 27 28 29 30 31 32 33 ... 36 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial