Ackermann, Erich: Die Persönlichkeit des Joseph Beuys als Modell einer Plastischen Theologie
/ Erich Ackermann. - [1. Auflage] - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2019. - 420 Seiten; 23 cm
ISBN 978-3-374-06024-5 / 3-374-06024-2 Broschur : EUR 88.00 (DE), EUR 90.50 (AT)
Quelle: DNB
Starting from language
: Joseph Beuys at 100 / Nationalgalerie Staatliche Museen zu Berlin ; editing: Nina Schallenberg, Max Rauschenbach ; authors: Sandra Burkhardt [und 9 weitere] ; translation English: Sophie Schlondorff, Jaqueline Todd, translation Arabic: Marwa Alkmokbel and Kenan Khadaj. - Berlin : Hatje Cantz, 2021. - 208 Seiten : Illustrationen; 27 cm
ISBN 978-3-7757-5038-7 / 3-7757-5038-X Broschur : circa EUR 38.00 (DE), circa EUR 40.00 (AT), circa CHF 44.00 (freier Preis)
"Published on the occasion of the exhibition 'Starting from language, Joseph Beuys at 100', Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin, June 13-September 19, 2021" - Impressum
Quelle: DNB
Gronau, Barbara: Theaterinstallationen
: performative Räume bei Beuys, Boltanski und Kabakov / Barbara Gronau. - Paderborn : Fink, 2010. - 202 S. : Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-7705-4540-7 kart. : EUR 26.00, ca. sfr 44.40
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Von der Sprache aus
: Joseph Beuys zum 100. Geburtstag / Nationalgalerie Staatliche Museen zu Berlin ; Redaktion: Nina Schallenberg, Max Rauschenbach ; Autor*innen: Sandra Burkhardt [und 9 weitere]. - Berlin : Hatje Cantz, 2021. - 208 Seiten : Illustrationen; 27 cm
ISBN 978-3-7757-5037-0 / 3-7757-5037-1 Broschur : circa EUR 38.00 (DE), circa EUR 40.00 (AT), circa CHF 44.00 (freier Preis)
"Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Von der Sprache aus. Joseph Beuys zum 100. Geburtstag', Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin, 13. Juni-19. September 2021." - Impressum
Quelle: DNB
Buschkühle, Carl-Peter: Wärmezeit
: zur Kunst als Kunstpädagogik bei Joseph Beuys / Carl-Peter Buschkühle. - Bielefeld : Athea wbv, 2021. - 490 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 1015 g - (Kunst und Bildung; Band 21)
ISBN 978-3-7639-6993-7 / 3-7639-6993-4 Broschur : EUR 34.90 (DE), EUR 34.90 (AT)
Quelle: DNB
"Wer nicht denken will, fliegt raus"
: Joseph-Beuys-Postkarten, Sammlung Neuhaus ; eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation / [erscheint anläßlich der Ausstellung Wer Nicht Denken Will Fliegt Raus - Joseph-Beuys-Postkarten im Museum für Post und Kommunikation, Frankfurt am Main (23.1.1998 bis 26.4.1998) und im Museum für Post und Kommunikation, Berlin (5.5.1998 - 20.9.1998)]. Hr. - Heidelberg : Ed. Braus, 1998. - 227 S. : zahlr. Ill.; 28 cm - (Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation; Bd. 3)
ISBN 978-3-89466-217-2 / 3-89466-217-4 Pp. : DM 78.00
Literaturverz. S. 221 - 225
Quelle: DNB
Bunge, Matthias: Zwischen Intuition und Ratio
: Pole des bildnerischen Denkens bei Kandinsky, Klee und Beuys / Matthias Bunge. - Stuttgart : Steiner, 1996. - 319 S. : Ill.; 25 cm
ISBN 978-3-515-06724-9 / 3-515-06724-8 Pp. : DM 96.00, sfr 96.00, S 749.00
Quelle: DNB