hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Sprachphilosophie
179 Treffer
Seite < 1 ... 12 13 14 15 16 17 18 >
Cover

Queneau, Raymond: Vom Nutzen und Nachteil der Beruhigungsmittel

/ Raymond Queneau. Aus dem Franz. und mit einer Nachbemerk. von Hans Thill. - Berlin : Wagenbach, 2002. - 132 S.

ISBN 3-8031-3170-7 fest geb. : ca. € 18,00

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Cover

Humboldt, Wilhelm von: Von den Sprachen Amerikas zum allgemeinen Typus der Sprache

/ Wilhelm von Humboldt ; herausgegeben von Bettina Lindhofer und Jürgen Trabant. - Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2017. - 298, VI Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Schriften zur Sprachwissenschaft / Wilhelm von Humboldt : 4. Abteilung, Allgemeine Sprachkunde; 1. Band)

ISBN 978-3-506-78767-5 / 3-506-78767-5 Festeinband : circa EUR 128.00 (DE), circa EUR 110.00 (DE) (Sonderpreis: Subskriptionspreis), circa EUR 131.60 (AT), circa EUR 113.10 (AT) (Sonderpreis: Subskriptionspreis), circa CHF 160.00 (freier Preis), circa CHF 137.50 (freier Sonderpreis: Subskripti

Quelle: DNB

Cover

Edmüller, Andreas: Wahrheitsdefinition und radikale Interpretation

/ Andreas Edmüller. - Frankfurt am Main : Lang, 1991. - X, 197 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 341)

ISBN 978-3-631-43686-8 / 3-631-43686-6 kart. : sfr 52.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Oehm, Stefan: Warum uns die Worte fehlen, wenn wir sie nicht gebrauchen

: Versuch einer ontologischen Revision des Werkbegriffs / Stefan Oehm. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2023. - 386 Seiten; 24 cm

ISBN 978-3-8260-8469-0 / 3-8260-8469-1 Broschur : EUR 58.00 (DE), EUR 59.70 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Trabant, Jürgen: Was ist Sprache?

/ Jürgen Trabant. - München : Beck, 2008. - 319 S. - (Beck'sche Reihe)

ISBN 978-3-406-56832-9 / 3-406-56832-7 kart. : ca. € 15,40

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Cover

Was ist Sprache?

: ein Arbeitsbuch / von Eckhard Niebel. - Frankfurt am Main : Diesterweg, 1996. - 175 S.; 23 cm - (Philosophia propaedeutica)

ISBN 978-3-425-05596-1 / 3-425-05596-8 kart. : DM 29.80

Quelle: DNB

Cover

Hempelmann, Heinzpeter: Wie wir denken können

: lernen von der Offenbarung des dreieinigen Gottes für Wissenschaftstheorie, Sprachphilosophie und Hermeneutik / Heinzpeter Hempelmann. - Wuppertal : Brockhaus, 2000. - 150 S.; 21 cm - (Reihe systematisch-theologische Monografien; Bd. 3)

ISBN 978-3-417-29437-8 / 3-417-29437-1 kart. : DM 39.80

Quelle: DNB

Cover

Wilhelm von Humboldt: Universalität und Individualität

/ Ute Tintemann ; Jürgen Trabant (Hg.). - Paderborn : Fink, 2012. - 238 S.; 24 cm

ISBN 978-3-7705-5292-4 / 3-7705-5292-X Pp. : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT), sfr 35.90 (freier Pr.)

Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz. - Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Jansen, Judith: Das Wissen der Sprache

: Stil und Grammatik in der deutschen Spätaufklärung: J. Ch. Adelung und F.G. Klopstock / Judith Jansen. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2022. - 353 Seiten; 24 cm - (Poetik und Episteme; Band 6 (2022))

ISBN 978-3-8260-7537-7 / 3-8260-7537-4 Broschur : circa EUR 48.00 (DE), circa EUR 49.40 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Morscher, Edgar: Die wissenschaftliche Definition

/ Edgar Morscher. - Wien : LIT, 2017. - 422 Seiten; 21 cm - (Einführungen : [...], Philosophie; Band 20)

ISBN 978-3-643-50806-5 Broschur : EUR 39.90

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 12 13 14 15 16 17 18 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial