Neue Sprachmoral?
: Medien, Politik, Schule / hrsg. von Anne Betten .... - Wien : Ed. Praesens, 2003. - 231 S. : Ill.; 21 cm - (Stimulus; 2002)
ISBN 978-3-7069-0211-3 / 3-7069-0211-7 kart. : EUR 23.30 (DE), EUR 24.00 (AT)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Schweizerdeutsch - Sprache und Identität von 1800 bis heute
/ Emanuel Ruoss und Juliane Schröter (Hg.). - [1. Auflage] - Basel, Schweiz : Schwabe Verlag, 2020. - 246 Seiten : 22 Illustrationen; 22 cm, 348 g
ISBN 978-3-7965-4035-6 / 3-7965-4035-X Broschur : circa EUR 34.00 (DE), circa EUR 35.00 (AT), circa CHF 34.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Lebsanft, Franz: Spanische Sprachkultur
: Studien zur Bewertung und Pflege des öffentlichen Sprachgebrauchs im heutigen Spanien / Franz Lebsanft. - Tübingen : Niemeyer, 1997. - XV, 338 S.; 24 cm - (Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie; Bd. 282)
ISBN 978-3-484-52282-4 / 3-484-52282-8 Gewebe : DM 118.00
Quelle: DNB
Merk, Hanna: Die Sprachberatung der Academias de la Lengua in Hispanoamerika
/ Hanna Merk. - Berlin : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2022. - 213 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (America Romana; 11)
ISBN 978-3-631-86611-5 / 3-631-86611-9 Festeinband : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT), CHF 58.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Siebert-Ott, Gesa: Sprachberatung - Sprachförderung - Sprachunterricht
/ Gesa Siebert-Ott. - 2. ed. - Hürth-Efferen : Gabel, 1992. - VI, 113 S.; 21 cm - (Kölner linguistische Arbeiten - Germanistik; 22)
ISBN 978-3-921527-22-1 / 3-921527-22-8 kart. : DM 21.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 110 - 113
Quelle: DNB
Sprache im Alltag
: Beobachtungen zur Sprachkultur / Karl-Ernst Sommerfeldt (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - VIII, 247 S.; 21 cm - (Sprache - System und Tätigkeit; Bd. 13)
ISBN 978-3-631-45944-7 / 3-631-45944-0 kart. : sfr 66.00
Quelle: DNB
Sprachkontakt und Mehrsprachigkeit
: zur Anglizismendiskussion in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien / hrsg. von Sandro M. Moraldo. - Heidelberg : Winter, 2008. - 286 S. : Ill., graph. Darst.; 22 cm - (Sprache - Literatur und Geschichte; Bd. 35)
ISBN 978-3-8253-5458-9 Pp. : EUR 42.00
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Janich, Nina: Sprachkultur, Sprachkultivierung, Sprachkritik
/ Nina Janich/Lisa Rhein. - Tübingen : Groos, 2010. - 64 S.; 21 cm - (Studienbibliografien Sprachwissenschaft; Bd. 37)
ISBN 978-3-87276-871-1 kart. : EUR 9.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Sprachkultur und Sprachwirklichkeit in der Romania und Slavia
: Materialien eines interdisziplinären Seminars / [Universität Innsbruck]. Petra Braselmann ; Ingeborg Ohnheiser (Hg.). - 1. Aufl. - Innsbruck : Innsbruck Univ. Press, 2011. - 147 S. : Ill., graph. Darst.; 22 cm - (Research reports & projects)
ISBN 978-3-902719-83-6 kart. : EUR 17.90 (AT)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Sprachpflege und Sprachgeschichte
: Rede Ingo Reiffensteins anlässlich der Ehrung mit dem Konrad-Duden-Preis der Stadt Mannheim am 11. März 1998 ; mit der Laudatio von Hugo Steger / Ingo Reiffenstein. - Mannheim : Dudenverl., 1998. - 31 S.; 23 cm - (Duden-Beiträge zu Fragen der Rechtschreibung, der Grammatik und des Stils; H. 54)
ISBN 978-3-411-70491-0 / 3-411-70491-8 kart. : DM 9.90
Literaturverz. S. 29 - 31
Quelle: DNB