Hinder, Erwin: Das christlich-soziale Prinzip bei Franz von Baader
: die christlich vermittelte Grundkraft der Liebe als Gestaltungs- und Evolutionsprinzip eines Sozialorganismus kommunikativer Freiheit ; Modell einer Sozialtheologie aus der Zeit der Romantik / Erwin Hinder. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - 566 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 23, Theologie; Bd. 728)
ISBN 978-3-631-36264-8 / 3-631-36264-1 kart. : DM 98.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Meurer, Michaela: Curupira und Kohlenstoff
: eine praxistheoretische Revision Politischer Ontologie am Beispiel von Umweltschutz in Amazonien / Michaela Meurer. - Bielefeld : transcript, 2021. - 350 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 546 g - (UmweltEthnologie; Band 5)
ISBN 978-3-8376-5810-1 / 3-8376-5810-4 Broschur : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 45.00 (AT), circa CHF 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Delimiting experience
: aesthetics and politics / ed. by Ryan Crawford .... - Wien : Turia + Kant, 2013. - 167 S.; 22 cm
ISBN 978-3-85132-732-8 kart. : EUR 18.00 (DE), EUR 18.00 (AT), sfr 25.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wirkus, Bernd: Deutsche Sozialphilosophie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
/ Bernd Wirkus. - Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 1996. - XI, 482 S.; 23 cm
ISBN 978-3-534-01399-9 / 3-534-01399-9 Gewebe : DM 98.00
Quelle: DNB
Drei Meilen vor dem Anfang
: Reden über die Zukunft / hrsg. von Ingrid Czechowski. [In Zusammenarbeit mit MDR Kultur. Das Zuhör-Radio]. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Leipzig : Reclam, 1998. - 184 S.; 19 cm - (Reclams Universal-Bibliothek; Bd. 1633)
ISBN 978-3-379-01633-9 / 3-379-01633-0 kart. : DM 19.00
Quelle: DNB
Hottinger, Olaf: Eigeninteresse und individuelles Nutzenkalkül in der Theorie der Gesellschaft und Ökonomie von Adam Smith, Jeremy Bentham und John Stuart Mill
/ Olaf Hottinger. - Marburg : Metropolis-Verl., 1998. - 414 S.; 21 cm - (Hochschulschriften; Bd. 47)
ISBN 978-3-89518-203-7 / 3-89518-203-6 kart. : DM 68.00, sfr 61.50, S 496.00
Quelle: DNB
Huber, Steffen: Einführung in die Geschichte der polnischen Sozialphilosophie
: ausgewählte Probleme aus sechs Jahrhunderten / Steffen Huber. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2014. - 251 S. : Ill.; 24 cm - (Veröffentlichungen des Deutschen Polen-Instituts Darmstadt; Bd. 33)
ISBN 978-3-447-10232-2 kart. : EUR 26.00 (DE), EUR 26.80 (AT), sfr 36.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Thomas, Andreas Maria: Das Ende des Mythos Sozialismus
: vom Scheitern der sozialistischen Politik und Theologie / Andreas Maria Thomas. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - 341 S.; 21 cm - (Salzburger Schriften zur Rechts-, Staats- und Sozialphilosophie; Bd. 15)
ISBN 978-3-631-43037-8 / 3-631-43037-X kart. : sfr 82.00
Literaturverz. S. 331 - 341
Quelle: DNB
Jaeggi, Rahel: Entfremdung
: zur Aktualität eines sozialphilosophischen Problems : mit einem neuen Nachwort / Rahel Jaeggi. - Erste Auflage - Berlin : Suhrkamp, 2016. - 337 Seiten; 18 cm - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 2185)
ISBN 978-3-518-29785-8 / 3-518-29785-6 Broschur : EUR 17.50 (AT), sfr 24.50 (freier Pr.), EUR 17.00 (DE)
Quelle: DNB
Ereignis und Institution
: Anknüpfungen an Alain Badiou ; [Publikation des Europäischen Graduiertenkollegs Institutionelle Ordnungen, Schrift und Symbole, Technische Universität Dresden, Ecole Pratique des Hautes Etudes - Paris] / Gernot Kamecke/Henning Teschke (Hrsg.). - Tübingen : Narr, 2008. - 260 S. : graph. Darst.; 22 cm - (Edition lendemains; 9)
ISBN 978-3-8233-6445-0 kart. : EUR 49.00, sfr 83.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen