Schloss, Michael: Die Schrift im Dokumentartheater
: Heinar Kipphardt, Rolf Hochhuth, Peter Weiss, Volker Braun / Michael Schloss. - Paderborn : Brill Fink, 2023. - XVIII, 345 Seiten; 25 cm, 730 g
ISBN 978-3-7705-6852-9 / 3-7705-6852-4 Festeinband : EUR 124.00 (DE), EUR 127.50 (AT)
Quelle: DNB
Schwan, Alexander: Schrift im Raum
: Korrelationen von Tanzen und Schreiben bei Trisha Brown, Jan Fabre und William Forsythe / Alexander H. Schwan. - Bielefeld : transcript, 2022. - 355 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 555 g - (TanzScripte; Band 47)
ISBN 978-3-8376-3814-1 / 3-8376-3814-6 Broschur : circa EUR 34.99 (DE), circa EUR 36.00 (AT), circa CHF 42.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Sollors, Werner: Schrift in bildender Kunst
: von ägyptischen Schreibern zu lesenden Madonnen / Werner Sollors. - Bielefeld : transcript, 2020. - 148 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 222 g - (Wie wir lesen - zur Geschichte, Praxis und Zukunft einer Kulturtechnik; Band 1)
ISBN 978-3-8376-5298-7 / 3-8376-5298-X Broschur : circa EUR 15.00 (DE), circa EUR 15.00 (AT), circa CHF 19.40 (freier Preis)
Quelle: DNB
Arlinghaus, Franz-Josef: Sich selbst vergleichen
: zur Relationalität autobiographischen Schreibens vom 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart / Franz-Josef Arlinghaus, Walter Erhart, Lena Gumpert, Simon Siemianowski. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2020. - 298 Seiten; 23 cm, 468 g - (Histoire; Band 179)
ISBN 978-3-8376-5200-0 / 3-8376-5200-9 Broschur : circa EUR 34.99 (DE), circa EUR 34.99 (AT), circa CHF 42.70 (freier Preis)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Zoschke, Barbara: Sonnengelb & Tintenblau
: oder: Der Sommer, in dem ich zu schreiben begann / Barbara Zoschke. Ill. von Carolin Liepins.. - Berlin : Ueberreuter, 2021. - 239 S. : Ill.
ISBN 978-3-7641-5196-6 / 3-7641-5196-X fest geb. : EUR 15,40
Quelle: STUBE
Reimann, Sandra: Sprache des Hungerns
: Selbstreflexion, Diagnostik und sprachwissenschaftliche Untersuchungen der Internetplattform www.hungrig-online.de / Sandra Reimann. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2018. - 858 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 1396 g
ISBN 978-3-8233-6972-1 / 3-8233-6972-5 Festeinband : EUR 148.00 (DE), EUR 152.20 (AT)
Quelle: DNB

Steinfeld, Thomas: Der Sprachverführer
: die deutsche Sprache: was sie ist, was sie kann / Thomas Steinfeld. - München : Hanser, 2010. - 270 S.
ISBN 978-3-446-23416-1 / 3-446-23416-0 fest geb. : ca. € 18,40
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Klenk, Moritz: Sprechendes Denken
: Essays zu einer experimentellen Kulturwissenschaft / Moritz Klenk. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2020. - 217 Seiten; 23 cm - (Edition Kulturwissenschaft; Band 234)
ISBN 978-3-8376-5262-8 / 3-8376-5262-9 Broschur : circa EUR 35.00 (DE), circa EUR 35.00 (AT), circa CHF 42.70 (freier Preis)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Sommer, Manfred: Stift, Blatt und Kant
: Philosophie des Graphismus / Manfred Sommer. - Erste Auflage - Berlin : Suhrkamp, 2020. - 386 Seiten; 18 cm, 230 g - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 2331)
ISBN 978-3-518-29931-9 / 3-518-29931-X Broschur : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT), CHF 34.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Ulmi, Marianne: Textdiagnose und Schreibberatung
: Fach- und Qualifizierungsarbeiten begleiten / Marianne Ulmi, Gisela Bürki, Annette Verhein, Madeleine Marti. - 2., aktualisierte Auflage - Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2017. - 277 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (UTB; UTB-Bandnr. 8544)
ISBN 978-3-8252-8693-4 / 3-8252-8693-2 Broschur : circa EUR 26.99 (DE), circa EUR 27.80 (AT), circa CHF 34.70 (freier Preis)
Quelle: DNB