Soziale Medien in Schule und Hochschule: linguistische, sprach- und mediendidaktische Perspektiven
/ Michael Beißwenger, Matthias Knopp (Hrsg.). - Berlin : Peter Lang, 2019. - 367 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 551 g - (Forum angewandte Linguistik; Band 63)
ISBN 978-3-631-77478-6 / 3-631-77478-8 Festeinband : EUR 79.95 (DE), EUR 82.20 (AT), CHF 93.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Siebert-Ott, Gesa: Sprachberatung - Sprachförderung - Sprachunterricht
/ Gesa Siebert-Ott. - 2. ed. - Hürth-Efferen : Gabel, 1992. - VI, 113 S.; 21 cm - (Kölner linguistische Arbeiten - Germanistik; 22)
ISBN 978-3-921527-22-1 / 3-921527-22-8 kart. : DM 21.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 110 - 113
Quelle: DNB
Ossner, Jakob: Sprachdidaktik Deutsch
: eine Einführung für Studierende / Jakob Ossner. - 2., überarb. Aufl. - Paderborn : Schöningh, 2008. - 297 S. : graph. Darst.; 22 cm - (UTB; 2807)
ISBN 978-3-8252-2807-1 kart. : EUR 16.90
Literaturverz. S. 268 - 276
Quelle: DNB
Die Sprache in den Schulen - eine Sprache im Werden
/ herausgegeben von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2021. - 328 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 571 g - (Dritter Bericht zur Lage der deutschen Sprache)
ISBN 978-3-503-20502-8 / 3-503-20502-0 Festeinband : EUR 29.95 (DE)
Quelle: DNB
Wild, Johannes: Sprachendidaktik
: eine Ein- und Weiterführung zur Erst- und Zweitsprachdidaktik des Deutschen / Johannes Wild, Alfred Wildfeuer ; mit Beiträgen von Nicole Eller-Wildfeuer, Sebastian Franz, Christian Gegner, Martina Goldenstein [und weiteren]. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2019. - 302 Seiten : Illustrationen, Karte; 24 cm, 574 g - (Narr Studienbücher)
ISBN 978-3-8233-8202-7 / 3-8233-8202-0 Broschur : EUR 24.99 (DE), EUR 25.70 (AT)
Quelle: DNB
Piel, Alexandra: Sprache(n) lernen mit Methode
: 170 Sprachspiele für den Deutsch- und Fremdsprachenunterricht / Alexandra Piel. - Mülheim an der Ruhr : Verl. an der Ruhr, 2002. - 189 S. : Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-86072-740-9 / 3-86072-740-0 kart. : EUR 16.00
Quelle: DNB
Sprachen werden Schrift
: Mündlichkeit - Schriftlichtkeit - Mehrsprachigkeit / Deutsche Gesellschaft für Lesen und Schreiben. Heiko Balhorn ; Heide Niemann (Hrsg.). - Lengwil am Bodensee : Libelle, 1997. - 287 S. : Ill., graph. Darst.; 23 cm - (Lesen und Schreiben; 7)
ISBN 978-3-909081-14-1 / 3-909081-14-2 kart. : sfr 44.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Sprache und Kommunikation in der beruflichen Bildung
: Modellierung - Anforderungen - Förderung / Christian Efing (Hrsg.) ; Beiträge der Fachtagung Sprachen im Rahmen der 18. Hochschultage Berufliche Bildung im März 2015 an der TU Dresden. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2015. - 289 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (Wissen - Kompetenz - Text; Band 9)
ISBN 978-3-631-66096-6 / 3-631-66096-0 Festeinband : EUR 62.95 (DE), EUR 64.70 (AT), sfr 71.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Sprachkontrast und Mehrsprachigkeit
: linguistische Grundlagen, didaktische Implikationen und Desiderata / Patrick Wolf-Farré, Katja F. Cantone, Anastasia Moraitis, Daniel Reimann (Hrsg.). - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2021. - 332 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 500 g - (Multilingualism and language teaching; Band 8)
ISBN 978-3-8233-8349-9 / 3-8233-8349-3 Broschur : circa EUR 68.00 (DE)
Quelle: DNB
Sprachliche Bildung in der Migrationsgesellschaft
/ Klaus-Börge Boeckmann & Barbara Schrammel-Leber (Hrsg.). - Graz : Leykam, 2020. - 199 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 378 g - (Studienreihe der Pädagogischen Hochschule Steiermark; Band 13)
ISBN 978-3-7011-0459-8 / 3-7011-0459-X Broschur : EUR 24.90 (DE), EUR 24.90 (AT), CHF 42.30 (freier Preis)
Quelle: DNB