Biedermann, Hans: Das verlorene Meisterwort
: Bausteine zu einer Kultur- und Geistesgeschichte des Freimaurertums / Hans Biedermann. - 3., unv. Aufl. - Wien : Böhlau, 1999. - 217, [24] S. : Ill., graph. Darst.; 22 cm
ISBN 978-3-205-05012-4 / 3-205-05012-6 Pp. : DM 39.80
Literaturverz. S. 208 - 214
Quelle: DNB
Borchardt, Isaak Salomon: Der Weg zum Studium der Freimaurerei und die Grundlage zur Vereinigung aller Logensysteme des Freimaurer-Ordens
/ von Isaak Salomon Borchardt. - Graz : Ed. Geheimes Wissen, 2014. - 152 S.; 21 cm
ISBN 978-3-902974-83-9 kart. : EUR 13.90
Literaturangaben
Quelle: DNB
Neuberger, Helmut: Winkelmaß und Hakenkreuz
: die Freimaurer und das Dritte Reich / Helmut Neuberger. - München : Herbig, 2001. - 480 S. : Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-7766-2222-5 / 3-7766-2222-9 Pp. : DM 69.90
Quelle: DNB
Haubelt, Josef: Wolfgang Amadeus Mozart v jasu svobodného zednářství
/ Josef Haubelt. - Vyd. 1. - Praha : Nakl. Slávy Dcera, 2006. - 222 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 80-903725-1-1 Pp.
Literaturverz. S. 203 - 213
Quelle: DNB
Pollak, Heinz: Wovon lebt der Mensch?
: über Welterkenntnis und Selbsterkenntnis ; Gedanken eines Freimaurers / Heinz Pollak. - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - 238 S.; 21 cm
ISBN 978-3-631-34554-2 / 3-631-34554-2 kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Knight, Christopher: Der zweite Messias
: das Grabtuch von Turin, die Templer und das Geheimnis der Freimaurer / Christopher Knight ; Robert Lomas. Aus dem Engl. von Sabine Steinberg. - 1. Aufl. - Bern : Scherz, 1999. - 319 S. : Ill., graph. Darst.; 22 cm
ISBN 978-3-502-15378-8 / 3-502-15378-7 Pp.
Literaturverz. S. 313 - 318
Quelle: DNB
Knight, Christopher: Der zweite Messias
: das Grabtuch von Turin, die Templer und das Geheimnis der Freimaurer / Christopher Knight ; Robert Lomas. Aus dem Engl. von Sabine Steinberg. - Vollst. Taschenbuchausg. - München : Droemer Knaur, 2002. - 384, [16] S. : Ill., graph. Darst.; 19 cm - (Knaur; 77511)
ISBN 978-3-426-77511-0 / 3-426-77511-5 kart. : EUR 9.90
Lizenz des Scherz-Verl., Bern, München, Wien. - Literaturverz. S. 378 - 382
Quelle: DNB