hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Romanische Sprachen
247 Treffer
Seite < 1 ... 19 20 21 22 23 24 25 >
Cover

Verknappungsphänomene in Sprache, Kultur und neuen Medien

: Reduktion als funktionales Instrument und zeitgenössisches Stilmittel / Liane Ströbel (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2017. - 155 Seiten : Illustrationen; 22 cm

ISBN 978-3-631-67578-6 / 3-631-67578-X Festeinband : EUR 42.95 (DE), EUR 44.20 (AT), CHF 50.00 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Stengaard, Birte: Vida y muerte de un campo semántico

: un estudio de la evolución semántica de los verbos latinos stare, sedere e iacere del latín al romance del s. XIII / Birte Stengaard. - Tübingen : Niemeyer, 1991. - XII, 414 S.; 23 cm - (Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie; Bd. 234)

ISBN 978-3-484-52234-3 / 3-484-52234-8 Gewebe : DM 138.00

Literaturverz. S. 402 - 414

Quelle: DNB

Cover

Koch, Christian: Viele romanische Sprachen sprechen

: individueller Polyglottismus als Paradigma der Mehrsprachigkeitsforschung / Christian Koch. - Frankfurt am Main : Peter Lang, 2020. - 498 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (Theorie und Vermittlung der Sprache; Band 62)

ISBN 978-3-631-81194-8 Festeinband

Quelle: DNB

Cover

Vivacité et diversité de la variation linguistique

: travaux de la Section "Dialectologie, Géolinguistique, Sociolinguistique" - Tübingen : Niemeyer, 2000. - XII, 433 S.; 24 cm - (Actes du XXIIe Congrès International de Linguistique et de Philologie Romanes; Vol. 3)

ISBN 978-3-484-50373-1 / 3-484-50373-4 Gewebe : DM 124.00

Quelle: DNB

Cover

Vom Liebespfand zur Singlebörse

: über die ökonomische Rhetorik der Liebe / Inga Baumann, Slaven Waelti (Hg.). - Berlin : LIT, 2019. - 298 Seiten : Illustrationen; 21 cm

ISBN 978-3-643-14417-1 Broschur

Quelle: DNB

Cover

Was bleibt von kommunikativer Nähe und Distanz?

: mediale und konzeptionelle Aspekte sprachlicher Variation / Teresa Gruber/Klaus Grübl/Thomas Scharinger (Hrsg.). - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2021. - 359 Seiten; 22 cm, 566 g - (ScriptOralia; 144)

ISBN 978-3-8233-8236-2 / 3-8233-8236-5 Broschur : circa EUR 78.00 (DE)

Quelle: DNB

Cover

Was grammatische Kategorien miteinander machen

: Form und Funktion in romanischen Sprachen von Morphosyntax bis Pragmatik ; Festschrift für Ulrich Wandruszka / Eva Mayerthaler ... (Hrsg.). - Tübingen : Narr, 2011. - 286 S.; 21 cm - (Tübinger Beiträge zur Linguistik; 527)

ISBN 978-3-8233-6671-3 kart. : EUR 68.00 (DE), EUR 70.00 (AT), sfr 91.00 (freier Pr.)

Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. franz., teilw. ital.

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Baasner, Frank: Was sollen Romanisten lesen?

/ Von Frank Baasner ; Peter Kuon. - Berlin : Erich Schmidt, 1994. - 86 S.; 20 cm

ISBN 978-3-503-03081-1 / 3-503-03081-6 kart. : DM 16.80

Quelle: DNB

Cover

Bochmann, Klaus: Wie Sprachen gemacht werden

: zur Entstehung neuer romanischer Sprachen im 20. Jahrhundert ; [Vortrag gehalten in der Plenarsitzung am 13. Februar 2004] / Klaus Bochmann. Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. - Stuttgart : Hirzel, 2005. - 24 S.; 22 cm - (Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse; Bd. 139, H. 4)

ISBN 978-3-7776-1390-1 / 3-7776-1390-8 geh.

Quelle: DNB

Cover

Heibert, Frank: Das Wortspiel als Stilmittel und seine Übersetzung

: am Beispiel von sieben Übersetzungen des "Ulysses" von James Joyce / Frank Heibert. - Tübingen : Narr, 1993. - 319 S.; 21 cm - (Kodikas, Code : [...], Supplement; 20)

ISBN 978-3-8233-4311-0 / 3-8233-4311-4 kart. : DM 84.00

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 19 20 21 22 23 24 25 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial