„Das andere Schreiben“
: Diskursivierungen von Alterität in Texten der Romania ; (16. - 19. Jahrhundert) / hrsg. von Susanne Greilich ; Karen Struve. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2013. - 234 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm - (Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft; Bd. 58)
ISBN 978-3-8260-4918-7 / 3-8260-4918-7 kart. : EUR 29.80 (DE), EUR 30.70 (AT)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Anfänge vom Ende
: Schreibweisen des Naturalismus in der Romania / Lars Schneider ; Xuan Jing (Hg.). - Paderborn : Fink, 2014. - 306 S. : Ill.; 24 cm - (Anfänge)
ISBN 978-3-7705-5678-6 / 3-7705-5678-X kart. : EUR 34.90 (DE), EUR 35.90 (AT) (freier Pr.), sfr 45.80 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Angewandte Romanistische Linguistik
: Kommunikations- und Diskursformen im 21. Jahrhundert / Claudia Polzin-Haumann/Alberto Gil (Hrsg.). - St. Ingbert : Röhrig, 2015. - 317 S. : Ill., graph. Darst.; 22 cm - (Romanistik & Angewandte Sprachwissenschaft; Bd. 2)
ISBN 978-3-86110-584-8 / 3-86110-584-5 Pp. : EUR 52.00 (DE), EUR 53.50 (AT), sfr 52.00 (freier Pr.)
Beitr. teilw. dt., teilw. ital., teilw. span. - Literaturangaben
Quelle: DNB
Anthroponymie afro-romane
: esquisse d'un projet / Willy Bal ; Jan Daeleman ; Clémentine Faïk-Nzuji Madiya. - Tübingen : Niemeyer, 1991. - VII, 70 S. : Kt.; 24 cm - (Patronymica romanica; 4)
ISBN 978-3-484-55504-4 / 3-484-55504-1 kart. : DM 46.00
Quelle: DNB
Heller, Erdmute: Arabesken und Talismane
: Geschichte und Geschichten des Morgenlandes in der Kultur des Abendlandes / Erdmute Heller. - Orig.-Ausg., 2., durchges. Aufl. - München : Beck, 1993. - 156 S.; 18 cm - (Beck'sche Reihe; 474)
ISBN 978-3-406-34066-6 / 3-406-34066-0 kart. : DM 19.80
Quelle: DNB
Ineichen, Gustav: Arabisch-orientalische Sprachkontakte in der Romania
: ein Beitrag zur Kulturgeschichte des Mittelalters / Gustav Ineichen. - Tübingen : Niemeyer, 1997. - VIII, 109 S. : graph. Darst., Kt.; 24 cm - (Romanistische Arbeitshefte; 41)
ISBN 978-3-484-54041-5 / 3-484-54041-9 kart. : DM 22.80
Literaturverz. S. 94 - 109
Quelle: DNB
Aspekte und Probleme der römisch-germanischen Kontinuität
: Sprachkontinuität an Mosel, Mittel- und Oberrhein sowie im Schwarzwald / [Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, Kommission für Namenforschung]. Von Wolfgang Kleiber und Max Pfister. - Stuttgart : Steiner, 1992. - 115 S. : Kt.; 30 cm
ISBN 978-3-515-06276-3 / 3-515-06276-9 Pp. : DM 74.00
Literaturverz. S. 99 - 113
Quelle: DNB
Helmich, Werner: Ästhetik der Mehrsprachigkeit
: zum Sprachwechsel in der neueren romanischen und deutschen Literatur / Werner Helmich. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2016. - 633 Seiten; 25 cm - (Studia Romanica; Band 196)
ISBN 978-3-8253-6555-4 / 3-8253-6555-7 Festeinband : ca. EUR 70.00 (AT), ca. EUR 68.00 (DE)
Quelle: DNB
Au-delà de la littérature fantastique et du réalisme magique
/ Sarah Burnautzki, Daniela Kuschel, Cornelia Ruhe (eds.). - Berlin : Peter Lang, 2022. - 268 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 421 g - (Studien zu den romanischen Literaturen und Kulturen; Band 24)
ISBN 978-3-631-84193-8 / 3-631-84193-0 Festeinband : EUR 56.95 (DE), EUR 58.60 (AT), CHF 66.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Aufklärung: literatura y cultura del siglo XVIII en la Europa occidental y meridional
: estudios dedicados a Hans-Joachim Lope = Aufklärung: littérature et culture du XVIIIème siècle en Europe occidentale et méridionale / Jesuś Cañas Murillo/Sabine Schmitz (eds.). - Frankfurt am Main : Lang, 2004. - 275 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-631-51986-8 / 3-631-51986-9 Pp.
Beitr. teilw. dt., teilw. span., teilw. franz. - Bibliogr. S. 19 - 31
Quelle: DNB