Weingärtner, Martina: Die Impertinenz Jakobs
: eine relecture der Jakob-Esau-Erzählungen vor einer text- und metapherntheoretischen Hermeneutik Paul Ricœurs / Martina Weingärtner. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2021. - 346 Seiten; 234 cm, 738 g - (Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament; 165. Band)
ISBN 978-3-525-56058-7 / 3-525-56058-3 Festeinband : EUR 90.00 (DE), EUR 81.00 (DE) (Sonderpreis: Serienpreis (Fortsetzung)), EUR 93.00 (AT), EUR 83.30 (AT) (Sonderpreis: Serienpreis (Fortsetzung))
Quelle: DNB
Haas, Stefanie: Kein Selbst ohne Geschichten
: Wilhelm Schapps Geschichtenphilosophie und Paul Ricœurs Überlegungen zur narrativen Identität / Stefanie Haas. Mit einem Nachw. von Jean Greisch. - Hildesheim : Olms, 2002. - 148 S.; 24 cm - (Studien und Materialien zur Geschichte der Philosophie; Bd. 61)
ISBN 978-3-487-11687-7 / 3-487-11687-1 kart. : EUR 27.80 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 139 - 145
Quelle: DNB
Weiland, Marc: Mensch und Erzählung
: Helmuth Plessner, Paul Ricœur und die literarische Anthropologie / Marc Weiland. - [1. Auflage] - Berlin, Germany : J.B. Metzler, 2019. - VII, 343 Seiten; 24 cm, 648 g - (Schriften zur Weltliteratur; Band 9)
ISBN 978-3-476-04902-5 / 3-476-04902-7 Festeinband : circa EUR 69.99 (DE), circa EUR 71.95 (AT), circa CHF 77.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Adolphs, Markus: Die Menschwerdung Gottes als Anerkennungsgeschehen
: das Inkarnationsverständnis Wolfhart Pannenbergs in der Perspektive einer nachmetaphysischen Anerkennungstheorie / Markus Adolphs. - 1. Auflage - Regensburg : Verlag Friedrich Pustet, 2023. - 408 Seiten; 24 cm, 627 g - (Ratio fidei; Band 80)
ISBN 978-3-7917-3462-0 / 3-7917-3462-8 Broschur : circa EUR 44.00 (DE), circa EUR 45.30 (AT)
Quelle: DNB
Breitling, Andris: Möglichkeitsdichtung - Wirklichkeitssinn
: Paul Ricoeurs hermeneutisches Denken der Geschichte / Andris Breitling. - Paderborn : Fink, 2007. - 319 S.; 22 cm - (Phänomenologische Untersuchungen; Bd. [24])
ISBN 978-3-7705-4258-1 / 3-7705-4258-4 kart. : EUR 39.90, ca. sfr 69.40
Fälschl. als Bd. 21 der Schriftenreihe bezeichnet
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kaul, Susanne: Narratio
: Hermeneutik nach Heidegger und Ricoeur / Susanne Kaul. - München : Fink, 2003. - 174 S.; 22 cm - (Phänomenologische Untersuchungen; Bd. 17)
ISBN 978-3-7705-3868-3 / 3-7705-3868-4 kart. : EUR 26.90, sfr 45.80
Quelle: DNB
Dosse, François: Paul Ricœur & Emmanuel Macron
: der Philosoph und der Präsident / François Dosse ; aus dem Französischen von Christian Driesen. - Wien : Turia + Kant, 2018. - 221 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-85132-899-8 / 3-85132-899-X Broschur
Quelle: DNB
Phänomenologie des praktischen Sinns
: die Willensphilosophie Paul Ricœurs im Kontext / Thiemo Breyer, Danil Creutz (Hg.). - Paderborn : Wilhedlm Fink, 2019. - XXII, 393 Seiten; 22 cm, 658 g - (Übergänge; Band 68)
ISBN 978-3-7705-5517-8 / 3-7705-5517-1 Festeinband : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT), sfr 53.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Bengard, Beate: Rezeption und Anerkennung
: die ökumenische Hermeneutik von Paul Ricœur im Spiegel aktueller Dialogprozesse in Frankreich / Beate Bengard. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2015. - 350 Seiten; 24 cm - (Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie; Band 151)
ISBN 978-3-525-56449-3 / 3-525-56449-X Festeinband : ca. EUR 99.99 (DE), ca. EUR 102.80 (AT), ca. sfr 122.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Das Ricoeur-Experiment
: Mimesis der Zeit in Literatur und Film / Jörg Türschmann/Wolfram Aichinger (éd.). - Tübingen : Narr, 2009. - 199 S. : Ill.; 22 cm - (Edition lendemains; 6)
ISBN 978-3-8233-6420-7 kart. : EUR 54.00
Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. span.
Quelle: DNB Verlagsmeldungen