Genre and globalization
: transformación de géneros en contextos (post-)coloniales / Miriam Lay Brander (ed.) ; the contributions presented in this edited volume go back to the workshop "Hybridization, Reception and Transculturation of Genres in (Post-)Colonial Contexts". - Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2017. - 307 Seiten; 21 cm
ISBN 978-3-487-15632-3 / 3-487-15632-6 Broschur : EUR 68.00 (DE)
Quelle: DNB
The genres of genre
: form, formats, and cultural formations / edited by Cécile Heim, Boris Vejdovsky and Benjamin Pickford. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2019. - 175 Seiten; 22 cm, 290 g - (Swiss papers in English language and literature; volume 38)
ISBN 978-3-8233-8327-7 / 3-8233-8327-2 Broschur : EUR 49.00 (DE)
"This volume developed from the biennial meeting of the Swiss Association for North American Studies (SANAS), which took place on 2-3 November 2018 at the University of Lausanne" - acknowledgements
Quelle: DNB
Geschichtsgefühl und Gestaltungskraft
: Fiktionalisierungsverfahren, Gattungspoetik und Autoreflexion bei Ricarda Huch / herausgegeben von Cord-Friedrich Berghahn, Jörg Paulus, Jan Röhnert. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2016. - 333 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Germanisch-romanische Monatsschrift : [...], Beiheft; 75)
ISBN 978-3-8253-6644-5 / 3-8253-6644-8 Festeinband : EUR 45.00 (DE), EUR 46.30 (AT)
Quelle: DNB
Handbuch Gattungstheorie
/ hrsg. von Rüdiger Zymner. - Stuttgart : Metzler, 2011. - VII, 368 S.; 25 cm
ISBN 978-3-476-02343-8 Pp. : EUR 79.95
Literaturangaben
Quelle: DNB
Historia pragmatica
: der Roman des 18. Jahrhunderts zwischen Gelehrsamkeitsgeschichte und Autonomieästhetik / herausgegeben von Oliver Bach, Michael Multhammer ; unter Mitarbeit von Julius Thelen. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2020. - 279 Seiten; 26 cm, 605 g - (Reihe Siegen; Band 182. Germanistische Abteilung)
ISBN 978-3-8253-4769-7 / 3-8253-4769-9 Festeinband : EUR 56.00 (DE)
Quelle: DNB
Schärf, Christian: Die Idee des Romans
/ Christian Schärf. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2021. - 485 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-8260-7244-4 / 3-8260-7244-8 Festeinband : circa EUR 48.00 (DE), circa EUR 49.40 (AT)
Quelle: DNB
Ruffing, Jeanne: Identität ermitteln
: ethnische und postkoloniale Kriminalromane zwischen Popularität und Subversion / Jeanne Ruffing. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2011. - 474 S.; 24 cm - (Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft; Bd. 51)
ISBN 978-3-8260-4517-2 kart. : EUR 58.00 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Franzen, Johannes: Indiskrete Fiktionen
: Theorie und Praxis des Schlüsselromans 1960-2015 / Johannes Franzen. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2018. - 455 Seiten; 23 cm
ISBN 978-3-8353-3217-1 / 3-8353-3217-1 Festeinband : circa EUR 39.90 (DE), circa EUR 41.10 (AT)
Quelle: DNB
Seibert, Ernst: Kindheitsmuster in der österreichischen Gegenwartsliteratur
: zur Genealogie von Kindheit ; ein mentalitätsgeschichtlicher Diskurs im Umfeld von Kindheits- und Kinderliteratur / Ernst Seibert. - Frankfurt am Main : Lang, 2005. - 499 S.; 21 cm - (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien; Bd. 38)
ISBN 978-3-631-53497-7 / 3-631-53497-3 kart. : EUR 74.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Neuhaus, Stefan: Der Krimi in Literatur, Film und Serie
: eine Einführung / Stefan Neuhaus. - Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, 2021. - 340 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 519 g - (UTB; 5556. Literaturwissenschaft)
ISBN 978-3-8252-5556-5 / 3-8252-5556-5 Broschur : circa EUR 19.90 (DE), circa EUR 20.50 (AT), circa CHF 26.90 (freier Preis)
Quelle: DNB