Nach Auschwitz: Schwieriges Erbe DDR
: Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in der DDR-Zeitgeschichtsforschung / Enrico Heitzer, Martin Jander, Anetta Kahane, Patrice G. Poutrus (Hg.). - [1. Auflage] - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, 2018. - 330 Seiten; 21 cm, 441 g - (Wochenschau Wissenschaft)
ISBN 978-3-7344-0705-5 / 3-7344-0705-2 Broschur : EUR 42.00 (DE), EUR 43.20 (AT)
Quelle: DNB
Nach Auschwitz: Schwieriges Erbe DDR
: Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in der DDR-Zeitgeschichtsforschung / Enrico Heitzer, Martin Jander, Anetta Kahane, Patrice G. Poutrus (Hg.). - 2. erweiterte Auflage - Frankfurt/M. : WOCHENSCHAU Verlag, Dr. Kurt Debus GmbH, 2021. - 340 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 437 g - (Wochenschau Wissenschaft)
ISBN 978-3-7344-1196-0 / 3-7344-1196-3 Broschur : EUR 42.00 (DE), EUR 43.20 (AT)
"Das Buch fasst wesentliche Ergebnisse der Tagung "Nach Auschwitz: Schwieriges Erbe DDR" vom Januar 2017 zusammen." - hinterer Umschlag
Quelle: DNB
Jaschke, Hans-Gerd: Nach Hitler
: radikale Rechte rüsten auf / Hans-Gerd Jaschke ; Birgit Rätsch ; Yury Winterberg. - Vollst. Taschenbuchausg. - München : Goldmann, 2003. - 283 S. : Ill.; 19 cm - (Goldmann; 15206)
ISBN 978-3-442-15206-3 / 3-442-15206-2 kart. : EUR 9.90
Lizenz des Verl. Bertelsmann, München
Quelle: DNB
Jaschke, Hans-Gerd: Nach Hitler
: Radikale Rechte rüsten auf / Hans-Gerd Jaschke ; Birgit Rätsch ; Yury Winterberg. - 1. Aufl. - München : Bertelsmann, 2001. - 283 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-570-00566-8 / 3-570-00566-6 Pp. : DM 40.00
Quelle: DNB
Hetmann, Frederik: Die Nacht, die kein Ende nahm
: In der Gewalt von Skins / Frederik Hetmann ; Harald Tondern. - Reinbek : Rowohlt, 1994. - 125 S.
ISBN 3-499-20747-8 ÖS 62,--
Quelle: Kommission für KJL
Kutscher, Nadja: Das Narrativ vom "großen Austausch"
: Rassismus, Sexismus und Antifeminismus im neurechten Untergangsmythos / Nadja Kutscher. - Bielefeld : transcript, 2023. - 234 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 372 g - (Edition Politik; Band 161)
ISBN 978-3-8376-6966-4 / 3-8376-6966-1 Broschur : EUR 45.00 (DE), EUR 45.00 (AT), CHF 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Nationalismus und neue Rechte
/ Klaus Bullan u.a.. - Hamburg : VSA-Verl., 1993. - 109 S. : graph. Darst.; 20 cm
ISBN 978-3-87975-638-4 / 3-87975-638-4 kart. : DM 14.80
Literaturverz. S. 105 - 109
Quelle: DNB
Hellfeld, Matthias von: Die Nation erwacht
: zur Trendwende in der deutschen politischen Kultur / Matthias von Hellfeld. - Köln : PapyRossa-Verl., 1993. - 183 S. : Ill.; 20 cm
ISBN 978-3-89438-055-7 / 3-89438-055-1 kart. : DM 24.80
Literaturverz. S. 176 - 179
Quelle: DNB
Schröder, Burkhard: Nazis sind Pop
/ Burkhard Schröder. - Berlin : Espresso-Verl., 2000. - 159 S.; 20 cm - (Antifa-Edition)
ISBN 978-3-88520-779-5 / 3-88520-779-6 kart. : DM 24.90
Quelle: DNB
Neonazismus und rechte Subkultur
/ Werner Bergmann ; Rainer Erb (Hrsg.). - Berlin : Metropol, 1994. - 228 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Reihe Dokumente, Texte, Materialien / Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin; Bd. 15)
ISBN 978-3-926893-24-6 / 3-926893-24-9 kart. : DM 29.80
Quelle: DNB