Dolata, Ulrich: Wandel durch Technik
: eine Theorie soziotechnischer Transformation / Ulrich Dolata. - Frankfurt, M. : Campus-Verl., 2011. - 169 S. : graph. Darst.; 22 cm - (Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln; Bd. 73)
ISBN 978-3-593-39500-5 / 3-593-39500-2 kart. : EUR 26.90
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Albert, Ernest: Wandel schweizerischer Arbeitswerte
: eine theoriegeleitete empirische Untersuchung / Ernest Albert. - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS-Verl., 2011. - 461 S. : graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-531-18336-7 / 3-531-18336-2 kart. : EUR 39.95 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Bayer, Michael: Was ist die russische Transformation?
: machttheoretische Analysen transformatorischer Praxis im post-sowjetischen Rußland / Michael Bayer. - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - 189 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 22, Soziologie; Bd. 377)
ISBN 978-3-631-39863-0 / 3-631-39863-8 kart. : EUR 35.30 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Naumann, Christiane: "Where we used to plough"
: environmental governance, rural livelihood and social-ecological change in South Africa / Christiane Naumann. - Zürich : LIT, 2017. - xvi, 360 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten; 22 cm - (Kölner ethnologische Studien; Band 37)
ISBN 978-3-643-90844-5 Broschur
Quelle: DNB
Servigne, Pablo: Wie alles zusammenbrechen kann
: Handbuch der Kollapsologie / Pablo Servigne, Raphaël Stevens ; aus dem Französischen übersetzt von Lou Marin. - Wien : mandelbaum, 2022. - 315 Seiten : Illustrationen; 17 cm - (Kritik & Utopie)
ISBN 978-3-85476-920-0 / 3-85476-920-2 Broschur : circa EUR 22.00 (DE), circa EUR 22.00 (AT)
Quelle: DNB
Wie aus Bauern Arbeiter wurden
: wiederkehrende Prozesse des gesellschaftlichen Wandels im Norden und im Süden einer Welt / Olaf Bockhorn ... (Hrsg.). Mit Beitr. von Volkmar Blum .... - 1. Aufl. - Frankfurt a.M. : Brandes und Apsel, 1998. - 189 S.; 24 cm - (Historische Sozialkunde; 13)
ISBN 978-3-86099-173-2 / 3-86099-173-6 kart. : DM 39.80, sfr 38.80, S 291.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Nieradzik, Lukasz: Der Wiener Schlachthof St. Marx
: Transformation einer Arbeitswelt zwischen 1851 und 1914 / Lukasz Nieradzik. - Wien : Böhlau Verlag, 2017. - 312 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Ethnografie des Alltags; Band 2)
ISBN 978-3-205-20326-1 / 3-205-20326-7 Festeinband : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 45.00 (AT)
Quelle: DNB
Heinisch, Franziska: Wir haben keine Wahl
: ein Manifest gegen das Aufgeben / Franziska Heinisch. - 1. Auflage - München : Blessing, 2021. - 287 Seiten; 21 cm, 380 g
ISBN 978-3-89667-711-2 / 3-89667-711-X Broschur : EUR 14.00 (DE), EUR 14.40 (AT), CHF 20.00, CHF 20.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wirtschaften mit Migrationshintergrund
: zur soziokulturellen Bedeutung "ethnischer" Ökonomien in urbanen Räumen / Maria Dabringer ; Alexander Trupp (Hg.). - Innsbruck : Studien-Verl., 2012. - 141 S. : Ill.; 25 cm - (Konzepte und Kontroversen; Bd. 9)
ISBN 978-3-7065-5224-0 / 3-7065-5224-8 kart.
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wirtschaftliche und soziale Integration in historischer Sicht
: in Marburg 1995 / Eckart Schremmer (Hg.). - Stuttgart : Steiner, 1996. - 363 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte : Beihefte; Nr. 128)
ISBN 978-3-515-06924-3 / 3-515-06924-0 kart. : DM 136.00
Literaturangaben
Quelle: DNB