hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Selbstreflexion
95 Treffer
Seite < 1 ... 4 5 6 7 8 9 10 >
Cover

Görlich, Harald: Was Lebenskünstler richtig machen - von Achtsamkeit bis Zufriedenheit

/ Harald Görlich ; mit einem Geleitwort von Jörg Fengler. - [1. Auflage] - Stuttgart : Schattauer, 2017. - XV, 316 Seiten; 19 cm - (Wissen & Leben)

ISBN 978-3-7945-3213-1 / 3-7945-3213-9 Broschur : circa EUR 25.70 (AT), circa EUR 24.99 (DE)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Dabiri, Emma: Was weiße Menschen jetzt tun können

: von "Allyship" zu echter Koalition / Emma Dabiri ; aus dem Englischen von Marion Kraft. - Deutsche Erstausgabe im Ullstein Taschenbuch, 1. Auflage - Berlin : Ullstein, 2022. - 19 Seiten; 19 cm, 213 g

ISBN 978-3-548-06660-8 / 3-548-06660-7 Broschur : EUR 12.99 (DE), EUR 13.40 (AT), CHF 14.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Otto, Gabriele E.: Weibliches Erzählen?

: Entwicklung der Erzählverfahren in Ingeborg Bachmanns Prosa / Gabriele E. Otto. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2009. - 400 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 681)

ISBN 978-3-8260-4136-5 kart. : EUR 48.00

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Di Blasi, Luca: Der weiße Mann

: ein Anti-Manifest / Luca Di Blasi. - Bielefeld : Transcript, 2013. - 106 S. : Ill.; 23 cm, 198 g - (X-Texte)

ISBN 978-3-8376-2525-7 / 3-8376-2525-7 kart. : EUR 18.99 (DE), EUR 20.40 (AT), sfr 26.90 (freier Pr.)

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Eckel, Winfried: Wendung

: zum Prozess der poetischen Reflexion im Werk Rilkes / Winfried Eckel. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1994. - 248 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 127)

ISBN 978-3-88479-960-4 / 3-88479-960-6 kart. : DM 48.00, sfr 48.00, S 369.00

Quelle: DNB

Cover

Who can speak and who is heard/hurt?

: facing problems of race, racism, and ethnic diversity in the humanities in Germany / Mahmoud Arghavan, Nicole Hirschfelder, Luvena Kopp, Katharina Motyl (eds.). - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2019. - 349 Seiten : 1 Illustration; 23 cm, 543 g - (Cultur and social practice)

ISBN 978-3-8376-4103-5 / 3-8376-4103-1 Broschur : circa EUR 39.99 (DE) (freier Preis), circa EUR 41.20 (AT) (freier Preis), circa CHF 48.70 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Ladewig, Wilfried: Widerstand als sprachliche Gemeinschaft

: die Romane von Kingsley Amis als selbstreflexive Texte / Wilfried Ladewig. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 387 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 14, Angelsächsische Sprache und Literatur; Bd. 324)

ISBN 978-3-631-30696-3 / 3-631-30696-2 kart. : DM 98.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Keidel, Matthias: Die Wiederkehr der Flaneure

: literarische Flanerie und flanierendes Denken zwischen Wahrnehmung und Reflexion / Matthias Keidel. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2006. - 215 S.; 24 cm, 480 gr. - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 536)

ISBN 978-3-8260-3193-9 / 3-8260-3193-8 kart. : EUR 29.80, sfr 52.20

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Scheer, Heinz-Detlef: Wie ich werde, was ich bin

: (Selbst-)Coaching für hochbegabte Erwachsene / Heinz-Detlef Scheer. - Norderstedt : Books on Demand, 2010. - 336 S.; 21 cm, 487 gr.

ISBN 978-3-8391-1288-5 kart. : EUR 22.90, sfr 39.50 (freier Pr.)

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Bauer, Joachim: Wie wir werden, wer wir sind

: die Entstehung des menschlichen Selbst durch Resonanz / Joachim Bauer. - 1. Auflage - München : Blessing, 2019. - 254 Seiten; 22 cm

ISBN 978-3-89667-620-7 / 3-89667-620-2 Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT), CHF 30.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 4 5 6 7 8 9 10 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial