Esser, Günter: Was wird aus Kindern mit Teilleistungsschwächen?
: Der langfristige Verlauf umschriebener Entwicklungsstörungen ; 36 Tabellen / Günter Esser. - Stuttgart : Enke, 1991. - 149 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Enke Copythek)
ISBN 978-3-432-99751-3 / 3-432-99751-5 kart. : DM 26.00
Literaturverz. S. 129 - 143
Quelle: DNB
Siever, Ravna Marin: Was wird es denn? - ein Kind!
: wie geschlechtsoffene Erziehung gelingt / Ravna Marin Siever. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz, 2022. - 284 Seiten; 22 cm, 412 g
ISBN 978-3-407-86652-3 / 3-407-86652-6 Broschur : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT)
Quelle: DNB
Wehr, Silke: Was wissen Kinder über Sprache?
: die Bedeutung von Meta-Sprache für den Erwerb der Schrift- und Lautsprache ; Forschungsüberblick, theoretische Klärungen, Arbeitshilfen für die sprachheilpädagogische und logopädische Praxis / Silke Wehr. - Bern : Haupt, 2001. - 193 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete : Beiheft zur Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete; 28)
ISBN 978-3-258-06312-6 / 3-258-06312-5 kart. : DM 36.00, sfr 28.00
Literaturverz. S. 177 - 191
Quelle: DNB
Heidecke, Christa: Was würde die Liebe jetzt tun?
: ein Buch über seelischen Mißbrauch mit Kindern, über Liebe und Angst und eine Entscheidungshilfe für alle Lebensbereiche / Christa Heidecke. Mit Kommentaren von Jesus Sananda. - 1. Aufl. - Norderstedt : Books on Demand GmbH, 2009. - 365 S. : Ill., graph. Darst.; 22 cm, 531 gr.
ISBN 978-3-8391-2381-2 kart. : EUR 26.90, sfr 45.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Weben mit Kindern
/ Trudi Schmid. - Aarau/Schweiz : AT-Verl., 1993. - 71 S.; 23 cm
ISBN 978-3-85502-458-2 / 3-85502-458-8 kart.
Quelle: DNB
Damljanovic, Dragana: Das Wechselmodell
: geltendes Recht und Reformbedarf / Dragana Damljanovic. - Frankfurt am Main : PL Academic Research, 2016. - 228 Seiten; 22 cm - (Studien zum deutschen und internationalen Familien- und Erbrecht; Band 28)
ISBN 978-3-631-67382-9 Festeinband
Quelle: DNB
Sünderhauf-Karvets, Hildegund: Wechselmodell: Psychologie - Recht - Praxis
: abwechselnde Kinderbetreuung durch Eltern nach Trennung und Scheidung / Hildegund Sünderhauf. - Wiesbaden : Springer VS, 2013. - 917 S. : graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-531-18340-4 / 3-531-18340-0 kart. : 79.99
Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.1007/978-3-531-19019-8
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Bettelheim, Bruno: Der Weg aus dem Labyrinth
: leben lernen als Therapie / Bruno Bettelheim. Aus dem Amerikan. von Eva Gärtner. - Im Text ungekürzte Ausg., 2. Aufl. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1990. - 502 S.; 19 cm - (dtv; 15051 : Dialog und Praxis)
ISBN 978-3-423-15051-4 / 3-423-15051-3 kart. : DM 19.80
Lizenz der Dt. Verl.-Anst., Stuttgart. - Literaturverz. S. 497 - [503]
Quelle: DNB
Wege aus dem Konflikt
: von Therapie bis Mediation: professionelle Unterstützung von Kindern und Eltern bei Trennung und Scheidung ; eine Veröffentlichung der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. (Bke) / Herbert Schilling (Hg.). - Mainz : Matthias-Grünewald-Verl., 1996. - 247 S.; 21 cm - (Edition Psychologie und Pädagogik)
ISBN 978-3-7867-1925-0 / 3-7867-1925-X kart. : DM 36.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Hasenbeck, Maja: Wege ins Schlaraffenland
: Kochen in Kindergruppen / Maja Hasenbeck. [Ill.: Jenny Bücken]. - Offenbach/M. : Burckhardthaus-Laetare-Verl., 1999. - 143 S. : Ill.; 21 cm - (8 - 13)
ISBN 978-3-7664-9370-5 / 3-7664-9370-1 kart. : DM 24.80, sfr 24.80, S 181.00
Quelle: DNB