Honneth, Axel: Anerkennung oder Unvernehmen?
: eine Debatte / Axel Honneth, Jacques Rancière ; herausgegeben von Katia Genel und Jean-Philippe Deranty. - Erste Auflage - Berlin : Suhrkamp, 2021. - 174 Seiten; 18 cm, 106 g - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 2233)
ISBN 978-3-518-29833-6 / 3-518-29833-X Broschur : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 28.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Apropos Rancière
/ herausgegeben von Christian Sternad, Siegfried Mattl†. - Innsbruck : StudienVerlag, 2016. - 224 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften; 27, 1 (2016))
ISBN 978-3-7065-5550-0 Broschur : EUR 30.00
Quelle: DNB
Franczak, Jerzy: Errant letters: Jacques Rancière and the philosophy of literature
/ Jerzy Franczak ; translated by Mikołaj Golubiewski and Jan Burzyński. - Lausanne : Peter Lang, 2023. - 337 Seiten; 22 cm - (Cross-roads; volume 32)
ISBN 978-3-631-88164-4 / 3-631-88164-9 Festeinband
Quelle: DNB
Hebekus, Uwe: Neue Philosophien des Politischen zur Einführung
/ Uwe Hebekus/Jan Völker. - Hamburg : Junius, 2012. - 248 S.; 17 cm - (Zur Einführung; 363)
ISBN 978-3-88506-663-7 kart. : EUR 14.90
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Dietrich, Valérie: Politik als ästhetische Praxis
: zur sinnlichen Dimension der politischen Gemeinschaft / Valérie Dietrich. - Bielefeld : transcript, 2022. - 264 Seiten; 23 cm, 417 g - (Edition Moderne Postmoderne)
ISBN 978-3-8376-6432-4 / 3-8376-6432-5 Broschur : EUR 45.00 (DE), EUR 45.00 (AT), CHF 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Politik der Wahrheit
/ Alain Badiou ; Jacques Ranci`ere. Hrsg. und aus dem Franz. übers. von Rado Riha. - 2., durchges. Aufl. - Wien : Turia + Kant, 2010. - 187 S.; 20 cm, 270 gr.
ISBN 978-3-85132-489-1 engl. brosch. : EUR 19.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kleesattel, Ines: Politische Kunst-Kritik
: zwischen Rancière und Adorno / Ines Kleesattel. - Wien : Verlag Turia + Kant, 2016. - 471 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-85132-824-0 / 3-85132-824-8 Broschur : EUR 42.00 (DE), EUR 42.00 (AT)
Quelle: DNB
Perica, Ivana: Die privat-öffentliche Achse des Politischen
: das Unvernehmen zwischen Hannah Arendt und Jacques Rancière / Ivana Perica. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2016. - 375 Seiten; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Band 558)
ISBN 978-3-8260-5712-0 / 3-8260-5712-0 Broschur : ca. EUR 49.80 (DE), ca. EUR 51.20 (AT), ca. sfr 66.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Rancière und die Literatur
/ herausgegeben von Erik M. Vogt und Michael Manfé. - Wien : Turia + Kant, 2020. - 242 Seiten; 24 cm, 502 g
ISBN 978-3-85132-971-1 / 3-85132-971-6 Broschur : EUR 29.00 (DE), EUR 29.00 (AT)
Quelle: DNB
Das Streit-Bild
: Film, Geschichte und Politik bei Jaques Ranciére / hg. von Drehli Robnik .... - Wien : Turia + Kant, 2010. - 242 S. : Ill.; 24 cm, 550 g
ISBN 978-3-85132-589-8 kart. : EUR 26.00 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen