Henke, Thomas: Seelsorge und Lebenswelt
: auf dem Weg zu einer Seelsorgetheorie in Auseinandersetzung mit soziologischen und sozialphilosophischen Lebensweltkonzeptionen / Thomas Henke. - Würzburg : Seelsorge Echter, 1993. - 629 S.; 24 cm - (Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge; 14)
ISBN 978-3-429-01563-3 / 3-429-01563-4 kart. : DM 72.00, sfr 72.00, S 562.00
Quelle: DNB
Rahlwes, Christoph: Seelsorge von der Krise her denken
: ein Beitrag zum theologischen Selbstverständis der Krankenhausseelsorge anknüpfend an die 'Story-Theologie' Dietrich Ritschls / Christoph Rahlwes. - Berlin : LIT, 2021. - iii, 278 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Praktische Theologie interdisziplinär; Band 7)
ISBN 978-3-643-14793-6 Broschur
Quelle: DNB
Kunath, Jochen: "Sein beim Anderen"
: der Begriff der Perspektive in der Theologie Wolfhart Pannenbergs / Jochen Kunath. Mit einem Vorw. von Wolfhart Pannenberg. - Münster : Lit, 2002. - 305 S.; 24 cm - (Studien zur systematischen Theologie und Ethik; Bd. 30)
ISBN 978-3-8258-5868-1 / 3-8258-5868-5 kart. : EUR 25.90
Quelle: DNB
Vorlaufer, Johannes: Das Sein-Lassen als Grundvollzug des Daseins
: eine Annäherung an Heideggers Begriff der Gelassenheit / Johannes Vorlaufer. - Dt. Erstausg. - Wien : Passagen-Verl., 1994. - 206 S.; 21 cm - (Passagen Philosophie)
ISBN 978-3-85165-128-7 / 3-85165-128-6 kart. : DM 39.80, S 280.00
Literaturverz. S. 199 - 206
Quelle: DNB
Kraatz, Karl: Das Sein zur Sprache bringen
: die formale Anzeige als Kern der Begriffs- und Bedeutungstheorie Martin Heideggers / Karl Kraatz. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2022. - 278 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-8260-7707-4 / 3-8260-7707-5 Broschur : EUR 48.00 (DE), EUR 49.40 (AT)
Quelle: DNB
Seelig, Amaresh Markus: Das Selbst als Ort der Gotteserfahrung
: ein Vergleich zwischen Carl Gustav Jung und Paul Tillich / Amaresh Markus Seelig. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 328 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 23, Theologie; Bd. 548)
ISBN 978-3-631-49305-2 / 3-631-49305-3 kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Zittel, Claus: Selbstaufhebungsfiguren bei Nietzsche
/ Claus Zittel. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1995. - 111 S.; 21 cm - (Nietzsche in der Diskussion)
ISBN 978-3-8260-1082-8 / 3-8260-1082-5 kart. : DM 28.00, sfr 28.00, S 215.00
Literaturverz. S. 108 - 111
Quelle: DNB
Düsing, Klaus: Selbstbewußtseinsmodelle
: moderne Kritiken und systematische Entwürfe zur konkreten Subjektivität / Klaus Düsing. - München : Fink, 1997. - 287 S.; 24 cm
ISBN 978-3-7705-3232-2 / 3-7705-3232-5 kart. : DM 58.00
Literaturverz. S. 269 - 278
Quelle: DNB
Becker, Christian: Selbstbewusstsein und Individualität
: Studien zu einer Hermeneutik des Selbstverständnisses / Christian Becker. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1993. - 181 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 136)
ISBN 978-3-88479-805-8 / 3-88479-805-7 kart. : DM 44.00
Quelle: DNB
Kisser, Thomas: Selbstbewußtsein und Interaktion
: Spinozas Theorie der Individualität / Thomas Kisser. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1998. - 145 S.; 24 cm - (Schriften der Spinoza-Gesellschaft; Bd. 6)
ISBN 978-3-8260-1498-7 / 3-8260-1498-7 kart. : DM 39.80, sfr 37.00, S 291.00
Quelle: DNB