Korta, Tobias: Geschichte als Projekt und Projektion
: Walter Benjamin und Siegfried Kracauer zur Krise des modernen Denkens / Tobias F. Korta. Mit einem Vorw. von Wolfgang Eßbach. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - 198 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 630)
ISBN 978-3-631-38518-0 / 3-631-38518-8 kart.
Literaturverz. S. 187 - 198
Quelle: DNB
Kendel, André: Geschichte, Antizipation und Auferstehung
: theologische und texttheoretische Untersuchung zu W. Pannenbergs Verständnis von Wirklichkeit / André Kendel. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - 305 S.; 21 cm - (Internationale Theologie; Bd. 8)
ISBN 978-3-631-37898-4 / 3-631-37898-X kart.
Quelle: DNB
Hoffmann, Stefan: Geschichte des Medienbegriffs
/ Stefan Hoffmann. - Hamburg : Meiner, 2002. - 168 S.; 24 cm - (Archiv für Begriffsgeschichte : [...], Sonderheft; Jg. 2002)
ISBN 978-3-7873-1607-6 / 3-7873-1607-8 kart. : EUR 48.00
Quelle: DNB
Catani, Stephanie: Geschichte im Text
: Geschichtsbegriff und Historisierungsverfahren in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur / Stephanie Catani. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2016. - 504 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-7720-8568-0 / 3-7720-8568-7 Broschur : EUR 78.00 (DE), EUR 80.20 (AT)
Quelle: DNB
Knatz, Lothar: Geschichte - Kunst - Mythos
: Schellings Philosophie und die Perspektive einer philosophischen Mythostheorie / Lothar Knatz. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1999. - 351 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-1620-2 / 3-8260-1620-3 kart. : DM 68.00, sfr 61.80, S 496.00
Quelle: DNB
Geschichte ordnen
: interdisziplinäre Fallstudien zum Begriff "Generation"= L' histoire mise en ordre : études de cas interdisciplinaires sur la notion de "génération" / Catherine Mazellier-Lajarrige, Ina Ulrike Paul, Christina Stange-Fayos (Hrsg.). - Berlin : Peter Lang, 2019. - 354 Seiten : 1 Illustration; 22 cm, 531 g - (Zivilisationen & Geschichte; Band 59)
ISBN 978-3-631-79655-9 / 3-631-79655-2 Festeinband : EUR 64.95 (DE), EUR 66.80 (AT), CHF 75.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Fiorato, Pierfrancesco: Geschichtliche Ewigkeit
: Ursprung und Zeitlichkeit in der Philosophie Hermann Cohens / Pierfrancesco Fiorato. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1993. - 191 S.; 24 cm - (Studien und Materialien zum Neukantianismus; Bd. 2)
ISBN 978-3-88479-450-0 / 3-88479-450-7 kart. : DM 48.00
Quelle: DNB
Hutter, Axel: Geschichtliche Vernunft
: die Weiterführung der Kantischen Vernunftkritik in der Spätphilosophie Schellings / Axel Hutter. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1996. - 399 S.; 21 cm
ISBN 978-3-518-58223-7 / 3-518-58223-2 Pp. : DM 54.00, S 400.00
Literaturverz. S. 389 - 397
Quelle: DNB
Gesellschaft ohne Gnade
: psychoanalytische, philosophische und soziologische Perspektiven / Konrad Heiland (Hg.) ; mit Beiträgen von Jonas Bossert [und 11 weiteren]. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2024. - 254 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 375 g - (Forum Psychosozial)
ISBN 978-3-8379-3249-2 / 3-8379-3249-4 Broschur : EUR 32.90 (DE), EUR 33.90 (AT)
Quelle: DNB
Geteilte und verteilte Welten
: Bildungs- und erziehungsphilosophische Betrachtungen / Gabriele Weiß/Kerstin Jergus/Malte Brinkmann (Hrsg.). - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2024. - 218 Seiten; 24 cm, 364 g - (Schriftenreihe der DGfE-Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie)
ISBN 978-3-7799-7892-3 / 3-7799-7892-X Broschur : circa EUR 39.00 (DE), circa EUR 40.10 (AT)
Quelle: DNB