Dedié, Catherine: Mythische Motivierung
: narrative Strukturen in Prosatexten der Frühromantik / Catherine Dedié. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2019. - 329 Seiten; 24 cm, 607 g - (Studien zur historischen Poetik; Band 28)
ISBN 978-3-8253-6912-5 / 3-8253-6912-9 Festeinband : circa EUR 58.00 (DE)
Quelle: DNB
Ko, Maeng-im: Mythos und Erzählen im Werk von Anna Seghers
/ Maeng-Im Koh. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2005. - 154 S.; 24 cm, 340 gr. - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 507)
ISBN 978-3-8260-2823-6 / 3-8260-2823-6 kart. : EUR 24.80, sfr 44.10
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Scholz, Christina: Mythos und Mythisches im Erzählen Cees Nootebooms
/ Christina Scholz. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2016. - 403 Seiten; 22 cm - (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Band 344)
ISBN 978-3-8253-6522-6 / 3-8253-6522-0 Festeinband : EUR 80.20 (AT), EUR 78.00 (DE)
Quelle: DNB
Schwerfel, Heinz Peter: Nach dem Kino
: Storytelling und zeitgenössische Medienkunst / Heinz Peter Schwerfel. - Berlin : Hatje Cantz, 2024. - 175 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 526 g
ISBN 978-3-7757-5783-6 / 3-7757-5783-X Broschur : circa EUR 40.00 (DE), circa EUR 42.00 (AT), circa CHF 52.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
La narración entre lo fantástico y la posmodernidad
: Adolfo Bioy Casares y Julio Cortázar / Daniel Graziadei/Michael Rössner (eds.). - Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2020. - 159 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 265 g - (Teoría y crítica de la cultura y literatura; vol. 64)
ISBN 978-3-487-15383-4 / 3-487-15383-1 Broschur : EUR 39.80 (DE)
Quelle: DNB
Gnüchtel, Tobias: Narrative Argumentation
: Textverfahren zwischen Literatur und Philosophie in Robert Musils Der Mann ohne Eigenschaften / Tobias Gnüchtel. - Paderborn : Wilhelm Fink, 2016. - 481 Seiten; 22 cm - (Musil-Studien; Band 44)
ISBN 978-3-7705-6130-8 / 3-7705-6130-9 Broschur : circa EUR 70.00 (AT), circa sfr 83.00 (freier Preis), circa EUR 68.00 (DE)
Quelle: DNB
Berens, Roland: Narrative Ästhetik bei Horacio Quiroga
/ Roland Berens. - Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2002. - 231 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89528-368-0 / 3-89528-368-1 kart. : EUR 45.00
Quelle: DNB
Narrative based medicine - sprechende Medizin
: Dialog und Diskurs im klinischen Alltag / Trisha Greenhalgh ; Brian Hurwitz (Hrsg.). Aus dem Engl. von Karin Beifuss. [Bearb.: Silvia Klein]. - 1. Aufl. - Bern : Huber, 2005. - 350 S. : graph. Darst.; 23 cm
ISBN 978-3-456-84110-6 / 3-456-84110-8 Pp. : EUR 29.95, sfr 52.50
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Dąbrowska, Anna: Narrative der Islamischen Revolution im Iran anhand ausgewählter deutschsprachiger Romane (2010-2019)
/ Anna Dąbrowska ; Transkription: Mateusz M.P. Kłagisz. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2022. - VIII, 257 Seiten; 25 cm, 163 g - (Beiträge zu Literatur und Medien der Gegenwart; 2)
ISBN 978-3-447-11779-1 / 3-447-11779-6 Festeinband : circa EUR 68.00 (DE), circa EUR 70.00 (AT)
Quelle: DNB
Wheeler, Stephen M.: Narrative dynamics in Ovid's "Metamorphoses"
/ Stephen M. Wheeler. - Tübingen : Narr, 2000. - VIII, 174 S.; 23 cm - (Classica Monacensia; Bd. 20)
ISBN 978-3-8233-4879-5 / 3-8233-4879-5 kart. : DM 78.00, sfr 74.00, S 569.00
Literaturverz. S. 155 - 168
Quelle: DNB