Erinnerungskulturen im Grenzraum
/ Daniel Wutti, Nadja Danglmaier, Eva Hartmann (Hg.) ; aus dem Deutschen übersetzt: Julija Schellander-Obid. - Klagenfurt : Hermagoras, 2020. - 240 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 492 g
ISBN 978-3-7086-1134-1 Broschur
Quelle: DNB
Erinnerungskulturen im Vergleich
: internationale Konferenz Wien, Mai 2009 / Penka Angelova/Manfred Müller (Hrsg.). - St. Ingbert : Röhrig, 2011. - 185 S.; 21 cm, 285 g - (Schriftenreihe der Elias-Canetti-Gesellschaft; Bd. 7)
ISBN 978-3-86110-501-5 kart. : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Erinnerungskultur im Wandel
: neue Herausforderungen und Wege des Lernens und Arbeitens in Gedenkstätten / Redaktion: Hans Berkessel, Cornelia Dold, Henrik Drechsler, Franziska Hendrich (Stiftung "Haus des Erinnerns - für Demokratie und Akzeptanz Main"). - Frankfurt : Wochenschau Verlag, 2024. - 167 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 254 g
ISBN 978-3-7344-1613-2 / 3-7344-1613-2 Broschur : EUR 18.90 (DE), EUR 19.50 (AT)
Quelle: DNB
Theile, Elke E.: Erinnerungskultur und Erwachsenenbildung
/ Elke E. Theile. - Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl., 2009. - 417 S.; 21 cm - (Wochenschau Wissenschaft)
ISBN 978-3-89974-466-8 kart. : EUR 39.80
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Haas, Justyna: Erinnerungsliteratur von Jehovas Zeugen als NS-Opfern
/ Justyna Haas. - Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2013. - 423 S.; 22 cm - (Warschauer Studien zur Germanistik und zur angewandten Linguistik; Bd. 14)
ISBN 978-3-631-62567-5 / 3-631-62567-7 Pp. : EUR 79.95 (DE), EUR 82.20 (AT), sfr 90.00 (freier Pr.)
Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-01882-0. - Literaturangaben
Quelle: DNB
Erinnerungsorte der DDR
/ hrsg. von Martin Sabrow. - München : Beck, 2009. - 619 S. : Ill.; 25 cm
ISBN 978-3-406-59045-0 Pp. : EUR 29.90
Quelle: DNB
Erinnerungsorte in Belgien
: Instrumente lokaler, regionaler und nationaler Sinnstiftung / Hermann Kamp, Sabine Schmitz (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2020. - 268 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 423 g - (Histoire; Band 144)
ISBN 978-3-8376-4515-6 / 3-8376-4515-0 Broschur : circa EUR 39.99 (DE), circa EUR 39.99 (AT), circa CHF 48.70 (freier Preis)
Erste interdisziplinäre Tagung am 26. und 27. Oktober 2017, die vom neu gegründeten Belgienzentrum der Universität Paderborn organisiert wurde - Vorwort
Quelle: DNB
Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa
: Erfahrungen der Vergangenheit und Perspektiven ; [Ausarbeitungen der während der Tagung "Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa - Erfahrungen der Vergangenheit und Perspektiven" gehaltenen Referate ; 11. bis 13. Januar 2008 im Königsschloss Warschau] / hrsg. von Matthias Weber ... [In Zusammenarbeit mit der Stiftung "Europäisches Netzwerk Erinnerung und Solidarität. Autoren: Delphine Bechtel ...]. - München : Oldenbourg, 2011. - 388 S.; 24 cm - (Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa; Bd. 42)
ISBN 978-3-486-70244-6 Pp. : EUR 39.80 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Erinnerungsorte weiter denken
: in memoriam Heidemarie Uhl / Richard Hufschmied/Karin Liebhart/Dirk Rupnow/Monika Sommer (Hg.). - Wien : Böhlau, 2023. - 507 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 1079 g
ISBN 978-3-205-21870-8 / 3-205-21870-1 Festeinband : EUR 70.00 (DE), EUR 72.00 (AT)
Quelle: DNB
Leipold, Ralf: Erinnerung, Spur und Raum
: geohistorisches Spurenlesen entlang erinnerter DDR-Grenzgeographien / Ralf Leipold. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2022. - 310 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 541 g - (Sozialgeographische Bibliothek; Band 22)
ISBN 978-3-515-13172-8 / 3-515-13172-8 Broschur : EUR 58.00 (DE), EUR 59.70 (AT)
Quelle: DNB