Blechschmidt, Frauke: Das Instrumentarium audiovisueller Politik der Europäischen Gemeinschaft aus kompetenzrechtlicher Sicht
/ Frauke Blechschmidt. - Frankfurt am Main : Lang, 2003. - 319 S.; 21 cm - (Studien zum deutschen und europäischen Medienrecht; Bd. 16)
ISBN 3-631-51630-4 kart. : EUR 51.50 (DE), EUR 51.50 (AT)
Quelle: DNB
Säcker, Franz Jürgen: Integrierte Energieversorgung in geschlossenen Verteilernetzen
: zum Gestaltungsspielraum des Gesetzgebers zur Neuregelung des § 110 EnWG im Lichte des Dritten EG-Energiepakets / Franz Jürgen Säcker/Maik Wolf. - Frankfurt, M. : Lang, 2009. - 108 S.; 22 cm - (Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches und Europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin; Bd. 14)
ISBN 978-3-631-59821-4 Pp. : EUR 24.80
Literaturverz. S. 101 - 108
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wolff, Malte: Interdependenzen von Arzneimittelregulierungen
/ Malte Wolff. - Frankfurt, M. : Lang, 2010. - XXIII, 360 S. : Ill., graph. Darst.; 22 cm - (Allokation im marktwirtschaftlichen System; Bd. 61)
ISBN 978-3-631-60282-9 Pp. : EUR 64.80 (DE), EUR 66.70 (AT), sfr 94.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Krancke, Jan: Internationaler Handel mit Kommunikationsdienstleistungen
: Anforderungen an ein multilaterales Regelwerk und die Reform des GATS / Jan Krancke. - Berlin : Springer, 2003. - XV, 234 S.; 25 cm - (Kieler Studien; 324)
ISBN 978-3-540-00833-0 / 3-540-00833-0 Pp.
Literaturverz. S. 216 - 234
Quelle: DNB
Die Internet-Ökonomie
: Strategien für die digitale Wirtschaft / European Communication Council. [Die Autoren: Axel Zerdick ...]. - 3., erw. und überarb. Aufl. - Berlin : Springer, 2001. - 371 S. : graph. Darst.; 25 cm - (European Communication Council report)
ISBN 978-3-540-66877-0 / 3-540-66877-2 Pp. : DM 79.00, sfr 72.00, S 577.00, ffr 298.00, L 27.00, lire 87250.00, $ 37.65
Literaturverz. S. 355 - 367
Quelle: DNB
Hennewig, Stefan: Internet-Politik in Deutschland
: vom Mythos der Unregulierbarkeit / Stefan Scholz. - Münster : Lit, 2004. - 352 S.; 22 cm - (Medien & Politik; Bd. 25)
ISBN 978-3-8258-7698-2 / 3-8258-7698-5 kart. : EUR 24.90
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Aglietta, Michel: Ist der Weltkapitalismus regulierbar?
/ Michel Aglietta. - Hamburg : VSA, 2002. - 30 S.; 20 cm - (Sozialismus : [...], Supplement; [Jg. 29], Suppl. 11)
ISBN 978-3-87975-980-4 / 3-87975-980-4 geh.
Quelle: DNB
Sablowski, Thomas: Italien nach dem Fordismus
: Regulation und organische Krise einer kapitalistischen Gesellschaftsformation / Thomas Sablowski. - 1. Aufl. - Münster : Westfälisches Dampfboot, 1998. - 418 S. : graph. Darst., Kt.; 21 cm
ISBN 978-3-89691-430-9 / 3-89691-430-8 kart. : DM 58.00
Quelle: DNB
Ius publicum Europaeum
: Referate und Diskussionsbeiträge des XII. Deutsch-Polnischen Verwaltungskolloquiums, vom 20. - 22. September 2001 in Warschau / hrsg. von Hartmut Bauer .... - Stuttgart : Boorberg, 2002. - 244 S.; 21 cm
ISBN 978-3-415-03051-0 / 3-415-03051-2 kart. : EUR 34.00, sfr 59.00
Quelle: DNB
Törkel, Holger: Japans eisernes Dreieck?
: Staat, Kapital und Arbeit im Prozeß der gesellschaftlichen Regulation / Holger Törkel. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 289 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-631-32517-9 / 3-631-32517-7 kart. : ca. DM 79.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB