Kenel, Philipp: Social Entrepreneurship in Germany
: an Analysis of the Media Discourse from 1999 to 2021 / Philipp Kenel. - Bielefeld : transcript, 2024. - 287 Seiten; 23 cm, 450 g - (Edition Politik; volume 173)
ISBN 978-3-8376-7315-9 / 3-8376-7315-4 Festeinband : circa EUR 69.00 (DE) (freier Preis), circa EUR 69.00 (AT) (freier Preis), circa CHF 84.20 (freier Preis)
Quelle: DNB
Schwartmann, Rolf: Social Media
: soziale Netzwerke und Homepages sicher gestalten und nutzen / Rolf Schwartmann, Tobias O. Keber, Robin Mühlenbeck. - 2. Auflage - München : C.H. Beck, 2018. - 127 Seiten; 17 cm, 101 g - (Beck kompakt)
ISBN 978-3-406-71954-7 / 3-406-71954-6 Broschur : circa EUR 7.90 (DE)
Quelle: DNB
Prophet, Isabell: Social Media
/ Isabell Prophet. - Originalausgabe, 1. Aufl. - Hamburg : Carlsen, 2023. - 224 Seiten : Illustrationen; 19 cm, 192 g - (Carlsen Klartext)
ISBN 978-3-551-32143-5 / 3-551-32143-4 Broschur : EUR 9.00 (DE), EUR 9.30 (AT), CHF 13.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Goderbauer-Marchner, Gabriele: Social-Media-Content
/ Gabriele Goderbauer-Marchner, Thilo Büsching ; unter Mitarbeit von Florian Alte, Sarah Kovac und Norbert Matausch. - Konstanz : UVK Verlagsgesellschaft GmbH, 2015. - 279 Seiten : Illustrationen, Diagramme; 22 cm - (UTB; 4439)
ISBN 978-3-8252-4439-2 / 3-8252-4439-3 Broschur : EUR 24.99 (DE), EUR 25.70 (AT), sfr 34.70 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Theisen, Manfred: Social Media, Cybermobbing
: deine Daten im Web / Manfred Theisen. - Bindlach : Loewe, 2022. - 174 Seiten : Illustrationen - (einfach erklärt)
ISBN 978-3-7432-1015-8 / 3-7432-1015-0 Broschur : EUR 13,40 (AT)
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Germann, Christiane: Social Media für Behörden
: wie Bürgerkommunikation heute funktioniert / Christiane Germann, Wolfgang Ainetter. - 1. Auflage - Bonn : Rheinwerk Verlag, 2021. - 423 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Rheinwerk Computing)
ISBN 978-3-8362-8377-9 / 3-8362-8377-8 Festeinband : EUR 49.90 (DE), EUR 51.30 (AT), CHF 63.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Pfeifer, Simone: Social Media im transnationalen Alltag
: zur medialen Ausgestaltung sozialer Beziehungen zwischen Deutschland und Senegal / Simone Pfeifer. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2020. - 338 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 528 g - (Locating media; Band 18)
ISBN 978-3-8376-4321-3 / 3-8376-4321-2 Broschur : circa EUR 39.99 (DE), circa EUR 41.20 (AT), circa CHF 48.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Carstensen, Tanja: Social Media in der Arbeitswelt
: Herausforderungen für Beschäftigte und Mitbestimmung / Tanja Carstensen. - [1. Aufl.] - Bielefeld : transcript, 2016. - 229 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 408 g - (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung; Band 184)
ISBN 978-3-8376-3408-2 / 3-8376-3408-6 Broschur : EUR 25.70 (AT), sfr 31.60 (freier Pr.), EUR 24.99 (DE), GBP 19.99 (GB), USD 30.99 (US)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Bernet, Marcel: Social Media in der Medienarbeit
: Online PR im Zeitalter von Google, Facebook & Co. / Marcel Bernet. - Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwiss. (u. a.), 2010. - 198 S.
ISBN 978-3-531-17296-5 / 3-531-17296-4 € 25,70
Quelle: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen
Fehringer, Dominik: Der Social-Media-Leitfaden für Kommunen
: Grundlagen - Strategien - Praxishilfen / Dominik Fehringer M.A. (Dipl.-Verwaltungswissenschaftler), Christian Solmecke (Rechtsanwalt). - [1. Aufl.] - Stuttgart : Boorberg, 2018. - 151 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Fortbildung & Praxis; Band 13)
ISBN 978-3-415-05207-9 Broschur : ca. EUR 25.00 (DE), ca. EUR 25.70 (AT), ca. sfr 35.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB