Ščur, Georgij Semenovič: Feldtheorien in der Linguistik
/ G. S. Ščur. [Übers.: V. N. Jerchov]. - 1. Aufl. - Düsseldorf : Pädagogischer Verlag Schwann, 1977. - 237 S.; 21 cm - (Sprache der Gegenwart; 42)
ISBN 978-3-590-15642-5 / 3-590-15642-2 DM 36.00
Quelle: DNB
Festschrift Kurt Baldinger zum 60.[sechzigsten] Geburtstag
: 17. Nov. 1979 / hrsg. von Manfred Höfler; Henri Vernay u. Lothar Wolf. - Tübingen : Niemeyer, 24 cm
ISBN 978-3-484-50140-9 / 3-484-50140-5 geb. : DM 460.00 (Bd. 1 u. 2)
Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz., teilw. ital., teilw. span. - Literaturangaben
Quelle: DNB
Kopf, Kristin: Das kleine Etymologicum
: eine Entdeckungsreise durch die deutsche Sprache / Kristin Kopf. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2014. - 284 S. : Kt.
ISBN 978-3-608-91341-5 / 3-608-91341-6 fest geb. : ca. € 20,50
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Methoden der Kontaktlinguistik
/ P. H. Nelde (ed.). - Bonn : Dümmler, 1985. - XI, 330 S. : graph. Darst., Kt.; 24 cm - (Plurilingua; 5)
ISBN 978-3-427-64051-6 / 3-427-64051-5 DM 68.00
Text dt. u. engl.. - Literaturangaben
Quelle: DNB
Trabant, Jürgen: Sprachdämmerung
: eine Verteidigung / Jürgen Trabant. - München : C. H. Beck, 2020. - 240 S.
ISBN 978-3-406-75015-1 / 3-406-75015-X fest geb. : ca. € 18,50
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Nützel, Nikolaus: Sprache oder was den Mensch zum Menschen macht
/ Nikolaus Nützel. - München : cbj Verlag, 2007. - 219 S. : Ill.
ISBN 978-3-570-13027-8 / 3-570-13027-4 fest geb. : ca. € 15,40
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Trabant, Jürgen: Was ist Sprache?
/ Jürgen Trabant. - München : Beck, 2008. - 319 S. - (Beck'sche Reihe)
ISBN 978-3-406-56832-9 / 3-406-56832-7 kart. : ca. € 15,40
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten