"Das Tier, das du jetzt tötest, bist du selbst ..." - Arthur Schopenhauer und Indien
: Begleitbuch zur Ausstellung anlässlich der Buchmesse 2006 / zsgest. und hrsg. von Jochen Stollberg. - Frankfurt am Main : Klostermann, 2006. - 174 S. : Ill., Kt.; 21 cm - (Frankfurter Bibliotheksschriften; Bd. 13)
ISBN 978-3-465-03515-2 / 3-465-03515-1 engl. brosch. : EUR 17.00
Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wöhrle-Chon, Roland: Empathie und Moral
: eine Begegnung zwischen Schopenhauer, Zen und der Psychologie / Roland Wöhrle-Chon. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - 177 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 6, Psychologie; Bd. 666)
ISBN 978-3-631-37466-5 / 3-631-37466-6 kart. : DM 69.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Koßler, Matthias: Empirische Ethik und christliche Moral
: zur Differenz einer areligiösen und einer religiösen Grundlegung der Ethik am Beispiel der Gegenüberstellung Schopenhauers mit Augustinus, der Scholastik und Luther / Matthias Koßler. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1999. - 517 S.; 24 cm - (Beiträge zur Philosophie Schopenhauers; Bd. 3)
ISBN 978-3-8260-1702-5 / 3-8260-1702-1 Pp. : DM 98.00, sfr 89.10, S 715.00
Quelle: DNB
Die Entdeckung des Unbewußten
: die Bedeutung Schopenhauers für das moderne Bild des Menschen / hrsg. von Günther Baum und Matthias Koßler. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2005. - 253 S. : Ill.; 23 cm, 580 gr. - (Schopenhauer-Jahrbuch; Bd. 86)
ISBN 978-3-8260-3183-0 / 3-8260-3183-0 Pp. : EUR 39.80, sfr 69.70
Beitr. teilw. dt., teilw. ital. - Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Sauter-Ackermann, Gisela: Erlösung durch Erkenntnis?
: Studien zu einem Grundproblem der Philosophie Schopenhauers / Gisela Sauter-Ackermann. - Cuxhaven : Junghans, 1994. - 299 S.; 21 cm - (Hochschulschriften Philosophie; Bd. 12)
ISBN 978-3-926848-34-5 / 3-926848-34-0 kart. : DM 48.00
Quelle: DNB
Gräfrath, Bernd: Es fällt nicht leicht, ein Gott zu sein
: Ethik für Weltschöpfer von Leibniz bis Lem / Bernd Gräfrath. - Orig.-Ausg. - München : Beck, 1998. - 294 S.; 18 cm - (Beck'sche Reihe; 1265)
ISBN 978-3-406-42065-8 / 3-406-42065-6 kart. : DM 28.00, S 204.00
Quelle: DNB
Et in Arcadia ego - Arthur Schopenhauer und Italien
- Würzburg : Königshausen & Neumann, 2018. - 99 Seiten : Illustrationen; 23 cm
ISBN 978-3-8260-6634-4 / 3-8260-6634-0 Broschur : EUR 24.80 (DE), EUR 25.50 (AT)
Quelle: DNB
Gerte, Daniel: Existenz ohne Glück
: kritisch-komplementäre Perspektiven für die Glücksbildung im Anschluss an das existenz-orientierte Denken bei Schopenhauer und Jaspers / Daniel Gerte. - Berlin : LIT, 2024. - 333 Seiten; 21 cm - (Philosophie und Bildung; Band 26)
ISBN 978-3-643-15587-0 Broschur
Quelle: DNB
Facettenreiche Existenz
: Schopenhauers Philosophie als Knotenpunkt der Disziplinen / herausgegeben von Michael Steimetz und Dominik Zink. - 1. Auflage - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2023. - 182 Seiten; 24 cm - (Beiträge zur Philosophie Schopenhauers; Band 27)
ISBN 978-3-8260-7650-3 / 3-8260-7650-8 Broschur : circa EUR 38.00 (DE), circa EUR 39.10 (AT)
Quelle: DNB
Panagopoulos, Nic: The fiction of Joseph Conrad
: the influence of Schopenhauer and Nietzsche / Nic Panagopoulos. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 209 S.; 21 cm - (Anglo-American studies; Bd. 12)
ISBN 978-3-631-33759-2 / 3-631-33759-0 kart. : ca. DM 65.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB