Huber, Martin: Thomas Bernhards philosophisches Lachprogramm
: zur Schopenhauer-Aufnahme im Werk Thomas Bernhards / Martin Huber. - Wien : WUV-Univ.-Verl., 1992. - 208 S.; 21 cm
ISBN 978-3-85114-086-6 / 3-85114-086-9 kart. : S 228.00
Quelle: DNB
Hoffmann, Martina: Thomas Manns "Der Tod in Venedig"
: eine Entwicklungsgeschichte im Spiegel philosophischer Konzeptionen / Martina Hoffmann. - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - 131 S.; 21 cm - (Bochumer Schriften zur deutschen Literatur; Bd. 45)
ISBN 978-3-631-48782-2 / 3-631-48782-7 kart. : DM 49.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Blondin, Marie-Michèle: Vivre et vivre encore
: la notion de vie chez Arthur Schopenhauer / Marie-Michèle Blondin. - Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2018. - 278 Seiten; 24 cm - (Europaea memoria : Reihe 1, Studien; Band 128)
ISBN 978-3-487-15742-9 / 3-487-15742-X Broschur : EUR 45.80 (DE)
Quelle: DNB
Morgenstern, Martin: Vom Idealismus zur Wissenschaftstheorie
: Aufsätze zur Philosophie Schopenhauers / Martin Morgenstern. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2024. - 274 Seiten; 24 cm - (Beiträge zur Philosophie Schopenhauers; Band 30)
ISBN 978-3-8260-8750-9 / 3-8260-8750-X Broschur : circa EUR 44.00 (DE), circa EUR 45.30 (AT)
Quelle: DNB
Hauskeller, Michael: Vom Jammer des Lebens
: Einführung in Schopenhauers Ethik / Michael Hauskeller. - Orig-Ausg. - München : Beck, 1998. - 134 S.; 18 cm - (Beck'sche Reihe; 1274)
ISBN 978-3-406-42074-0 / 3-406-42074-5 kart. : DM 17.80
Literaturverz. S. 132 - [135]
Quelle: DNB
Morgenstern, Martin: Vom Vorbild zum Antipoden
: die Bedeutung Schopenhauers für Nietzsches Denken / Martin Morgenstern. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2018. - 252 Seiten; 24 cm, 530 g - (Beiträge zur Philosophie Schopenhauers; Band 22)
ISBN 978-3-8260-6377-0 / 3-8260-6377-5 Broschur : circa EUR 29.80 (DE), circa EUR 30.70 (AT)
Quelle: DNB
Gebrecht, Raphael: Wandlungen des Transzendentalen
: das Problem des Dinges an sich bei Kant und Schopenhauer / Raphael Gebrecht. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2023. - 512 Seiten; 24 cm - (Beiträge zur Philosophie Schopenhauers; Band 29)
ISBN 978-3-8260-7786-9 / 3-8260-7786-5 Broschur : circa EUR 68.00 (DE), circa EUR 70.00 (AT)
Quelle: DNB
Poschenrieder, Christoph: Die Welt ist im Kopf
: Roman / Christoph Poschenrieder. - Zürich : Diogenes, 2010. - 341 S.; 18 cm - (Diogenes-Taschenbuch; 24086)
ISBN 978-3-257-24086-3 / 3-257-24086-4 kart. : EUR 10.90 (DE), EUR 11.30 (AT), ca. sfr 17.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Meyer, Michael: Willensverneinung und Lebensbejahung
: zur Bedeutung von Schopenhauer und Nietzsche im Werk Ricarda Huchs / Michael Meyer. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 255 S. : Ill.; 21 cm - (Hamburger Beiträge zur Germanistik; Bd. 25)
ISBN 978-3-631-33302-0 / 3-631-33302-1 kart. : ca. DM 79.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Kisner, Manja: Der Wille und das Ding an sich
: Schopenhauers Willensmetaphysik in ihrem Bezug zu Kants kritischer Philosophie und dem nachkantischen Idealismus / Manja Kisner. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2016. - 394 Seiten; 24 cm - (Beiträge zur Philosophie Schopenhauers; Band 21)
ISBN 978-3-8260-6047-2 / 3-8260-6047-4 Broschur : circa EUR 58.00 (DE), circa EUR 59.70 (AT)
Quelle: DNB