Die Kunst der Begeisterung
: anthropologische Erkenntnisse und pädagogische Praktiken / Helga Peskoller, Jörg Zirfas (Hrsg.). - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2023. - 254 Seiten; 23 cm, 423 g
ISBN 978-3-7799-7467-3 / 3-7799-7467-3 Broschur : EUR 68.00 (DE), EUR 70.00 (AT)
Quelle: DNB
Kunkel, Burkhard: Die Kunst der lutherischen Kirchen im 16. Jahrhundert
: Medien, Mitteldinge, Monumente - eine Geschichte der materiellen Kultur / Burkhard Kunkel. - [1. Auflage] - Berlin : Gebr. Mann Verlag, 2020. - 432 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 1180 g
ISBN 978-3-7861-2848-9 / 3-7861-2848-0 Festeinband : circa EUR 79.00 (DE), circa EUR 81.30 (AT)
Quelle: DNB
Die Kunst des Auslegens
: zur Hermeneutik des Christentums in der Kultur der Gegenwart / [Evangelische Akademie Tutzing]. Reiner Anselm ... (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - 265 S.; 21 cm
ISBN 978-3-631-33080-7 / 3-631-33080-4 kart. : ca. DM 49.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Michaels, Axel: Die Kunst des einfachen Lebens
: eine Kulturgeschichte der Askese / Axel Michaels. - Originalausgabe, 2. Auflage, unveränderter Nachdruck - München : C.H. Beck, 2022. - 199 Seiten; 20 cm, 215 g - (C.H. Beck Paperback; 1600)
ISBN 978-3-406-77821-6 / 3-406-77821-6 Broschur : EUR 16.95 (DE)
Quelle: DNB
Frühsorge, Gotthardt: Die Kunst des Landlebens
: vom Landschloss zum Campingplatz ; eine Kulturgeschichte / Gotthardt Frühsorge. - München : Koehler und Amelang, 1993. - 279 S. : zahlr. Ill.; 28 cm
ISBN 978-3-7338-0167-0 / 3-7338-0167-9 Gewebe : DM 148.00
Quelle: DNB
Brunner, Bernd: Die Kunst des Liegens
: Handbuch der horizontalen Lebensform / Bernd Brunner. - 1. Aufl. - Berlin : Galiani, 2012. - 167 S. : Ill.; 20 cm
ISBN 978-3-86971-051-8 / 3-86971-051-9 Pp. : EUR 16.99 (DE), EUR 17.50 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Paquot, Thierry: Die Kunst des Mittagsschlafs
/ Thierry Paquot. Aus dem Franz. von Sabine Dzuck und Melanie Heusel. - 1. Aufl. - Göttingen : LSD, Lagerfeld, Steidl, 2011. - 92 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-86930-240-9 Gewebe : EUR 16.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Lenman, Robin: Die Kunst, die Macht und das Geld
: zur Kulturgeschichte des kaiserlichen Deutschland 1871 - 1918 / Robin Lenman. Aus dem Engl. von Reiner Grundmann. Mit einem Vorw. von Marie-Louise von Plessen. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 1994. - 176 S. : Ill.; 21 cm - (Edition Pandora; Bd. 23)
ISBN 978-3-593-35036-3 / 3-593-35036-X kart. : DM 39.80, sfr 40.80, S 311.00
Quelle: DNB
>Kunst >Kommunikation >Macht
/ Sechster Österreichischer Zeitgeschichtetag 2003. Ingrid Bauer ... (Hrsg.). Unter Mitarb. von Peter Gutschner und Karoline Bankosegger. - Innsbruck : Studien-Verl., 2004. - 546 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-7065-4038-4 / 3-7065-4038-X kart. : EUR 57.00 (DE), EUR 57.00 (AT), sfr 97.00
Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Svensson, Jenny: Die Kunst, Kultur (nicht nur) zu messen: Evaluation im Theater- und Kulturbetrieb
: Forschungsstudie zu Methoden und Prozessen der Evaluation an öffentlichen Theatern in Schweden / Jenny Svensson. - Berlin : LIT, 2017. - 477 Seiten; 21 cm - (Schriften des Instituts für Kulturelle Innovationsforschung an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg; Band 3)
ISBN 978-3-643-13837-8 Broschur
Quelle: DNB