Müller-Lissner, Adelheid: Enkelkinder
: unser neues Abenteuer / Adelheid Müller-Lissner. - Freiburg, Br. : Herder, 2013. - 221 S.; 19 cm - (Herder-Spektrum; Bd. 6384)
ISBN 978-3-451-06384-8 / 3-451-06384-0 kart. : EUR 9.99 (DE), EUR 10.30 (AT)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Müller-Lissner, Adelheid: Liebe, Wut und Schuldgefühle
: wenn Töchter sich lösen / Adelheid Müller-Lissner. - Stuttgart : Kreuz-Verl., 2000. - 176 S.
ISBN 3-268-00250-1 kt. : ATS 196,00 / € 14,20
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Müller-Lissner, Adelheid: Nestwärme - Erziehung mit EQ
: wie Sie die emotionale Intelligenz Ihres Kindes fördern / Adelheid Müller-Lissner. - Orig.-Ausg. - München : Heyne, 1998. - 138 S.; 18 cm - (Heyne-Bücher : 8, Heyne-Ratgeber; 5160)
ISBN 978-3-453-13253-5 / 3-453-13253-X kart. : DM 14.90, S 109.00
Quelle: DNB
Müller-Lissner, Adelheid: Nestwärme - Erziehung mit EQ
: wie Sie mit liebevoller Erziehung die emotionale Intelligenz Ihres Kindes fördern / Adelheid Müller-Lissner. - Genehmigte Sonderausg. - Weyarn : Seehamer, 1999. - 134 S.; 20 cm
ISBN 978-3-934058-17-0 / 3-934058-17-5 Pp. : DM 10.00
Quelle: DNB
Müller-Lissner, Adelheid: Passen Kinder in mein Leben?
: eine Entscheidungshilfe / Adelheid Müller-Lissner. - 1. Aufl. - Berlin : Links, 2002. - 190 S.; 21 cm
ISBN 978-3-86153-272-9 / 3-86153-272-7 kart. : EUR 14.90, sfr 25.90
Quelle: DNB
Müller-Lissner, Adelheid: Unter drei schon aus dem Haus?
: eine Entscheidungshilfe für junge Eltern / Adelheid Müller-Lissner. - 1. Aufl. - Berlin : Links, 2007. - 207 S.
ISBN 978-3-86153-450-1 ca. Eur 14,90
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Müller-Lissner, Adelheid: Verzeihen können - sich selbst und anderen
: ein Schlüssel zu mehr Lebensglück / Adelheid Müller-Lissner. - Freiburg, Br. : Herder, 2014. - 183 S.; 19 cm - (Herder-Spektrum; Bd. 6674)
ISBN 978-3-451-06674-0 / 3-451-06674-2 kart. : EUR 9.99 (DE), EUR 10.30 (AT)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Müller-Lissner, Adelheid: Verzeihen können, sich selbst und anderen
/ Adelheid Müller-Lissner. - 1. Aufl. - Berlin : Links, 2011. - 184 S.
ISBN 978-3-86153-629-1 / 3-86153-629-3 ca. Eur 14,90
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg