Auer, Peter: Sprachliche Interaktion
: eine Einführung anhand von 22 Klassikern / Peter Auer. - Tübingen : Niemeyer, 1999. - VI, 282 S. : graph. Darst.; 22 cm - (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft; 60)
ISBN 978-3-484-22060-7 / 3-484-22060-0 kart. : ca. DM 39.80
Literaturverz. S. 253 - 270
Quelle: DNB
SPS-Praktikum mit STEP5-, STEP7- und IEC1131-Syntax
/ Auer .... - Version 2 - München : Fachbuchverl. Leipzig, 1999. - 1 CD-ROM; 12 cm, in Behältnis 22 x 15 x 2 cm - (!Switch-on-CD-ROM)
ISBN 978-3-446-21332-6 / 3-446-21332-5 : DM 49.80, EUR 25.46
Titel auf dem Behältnis
Quelle: DNB
SPS-Praktikum mit STEP5-, STEP7- und IEC1131-Syntax
: zum Informieren und Üben, mit zahlreichen Beispielen und Musterlösungen / Auer .... - München : Fachbuchverl. Leipzig, 1998. - 1 CD-ROM; 12 cm, in Behältnis 22 x 15 x 2 cm - (!Switch-on-CD-ROM)
ISBN 978-3-446-19367-3 / 3-446-19367-7 : DM 49.80
Titel auf dem Behältnis
Quelle: DNB
SPS-Praktikum mit STEP5-, STEP7- und IEC1131-Syntax Version 3
/ Auer .... - München : Fachbuchverl. Leipzig, 2002. - 1 CD-ROM; 12 cm, in Behältnis 22 x 15 x 2 cm - (!Switch-on-CD-ROM)
ISBN 978-3-446-21972-4 / 3-446-21972-2 : EUR 24.90
Titel auf dem Behältnis
Quelle: DNB
Auer, Peter: Die Verhältnisse zwingen zur Bewirtschaftung ...
: streng geheim: die zweite Blockade, die es nie gab / Peter Auer. - 2., durchges. Aufl. - Berlin : Berlin-Verl. Spitz, 1993. - 186, [16] S. : Ill.; 18 cm
ISBN 978-3-87061-416-4 / 3-87061-416-1 kart. : DM 19.80
Quelle: DNB
Auer, Peter: Die Verhältnisse zwingen zur Bewirtschaftung ...
: streng geheim - die zweite Blockade, die es nie gab / Peter Auer. - Berlin : Berlin-Verl. Spitz, 1993. - 186 S. : Ill.; 18 cm
ISBN 978-3-87061-409-6 / 3-87061-409-9 kart. : DM 17.80
Literaturverz. S. 175 - 178. - Begleitbuch zu: Warten auf den Tag X
Quelle: DNB
Auer, Peter: Von Dahlem nach Hiroshima
: die Geschichte der Atombombe / Peter Auer. - 1. Aufl. - Berlin : Aufbau-Verl., 1995. - 336 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 22 cm
ISBN 978-3-351-02429-1 / 3-351-02429-0 Pp. : DM 38.00
Literaturverz. S. 327 - 329
Quelle: DNB