Frauen in Gewerkschaften
: zur Situation in Österreich und Deutschland aus organisationssoziologischer Perspektive : Rainer Hampp Verlag, 2008. - 380 S.
ISBN 978-3-8661-8220-2
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Notz, Petra: Frauen, Manager, Paare. Wer managt die Familie?
: die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei Führungskräften : Rainer Hampp Verlag, 2008. - 180 S.
ISBN 978-3-8798-8543-5
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Führungsfähigkeiten und Basisfähigkeiten als Determinanten des Unternehmenserfolgs
: theoretische Aspekte und Ergebnisse einer empirischen Studie unter mittelständischen Unternehmen : Rainer Hampp Verlag, 2008. - 204 S.
ISBN 978-3-8661-8209-7
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Führung und Kunst
: Rainer Hampp Verlag, 2008. - 233 S. zahlr. Ill., graph. Darst.
ISBN 978-3-8661-8079-6
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Funktionen und Folgen von Leistungsbeurteilungen
: eine Studie zur Einführung eines personalwirtschaftlichen Standardinstrumentariums in öffentlichen Verwaltungen : Rainer Hampp Verlag, 2008. - 283 S.
ISBN 978-3-8661-8224-0
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Generierung von Identifikations- und Motivationspotentialen älterer Arbeitnehmer im Kontext eines professionellen Human Resource Management
: Rainer Hampp Verlag, 2008. - 253 S.
ISBN 978-3-8661-8193-9
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Gesellschaftliche Verantwortung in Organisationen
: Fallstudien unter organisationstheoretischen Perspektiven : Rainer Hampp Verlag, 2007. - 292 S. graph. Darst.
ISBN 978-3-8661-8157-1
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Gestaltung einer diversitysensitiven internen Unternehmenskommunikation
: Rainer Hampp Verlag, 2008. - 260 S. graph. Darst.
ISBN 978-3-86618-263-9
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Lau, Viktor: Grundlagen der Personalentwicklung
: Prozesse, Methoden und Systeme : Rainer Hampp Verlag, 2008. - 288 S. graph. Darst.
ISBN 978-3-8661-8191-5
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
: eine Bilanz : Rainer Hampp Verlag, 2008. - 152 S. graph. Darst.
ISBN 978-3-86618-262-2
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg