Jäggi, Stefan: Arm sein in Luzern
: Untersuchungen und Quellen zum Luzerner Armen- und Fürsorgewesen 1590 - 1593 / Stefan Jäggi. - Basel : Schwabe, 2012. - 287 S. : Ill., graph. Darst.; 25 cm - (Luzerner historische Veröffentlichungen; Bd. 43)
ISBN 978-3-7965-2821-7 Pp. : ca. EUR 40.50 (DE), ca. EUR 41.50 (AT), ca. sfr 48.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Vogel, Fritz: Berufseinführung
: Fortbildung der Lehrpersonen in den ersten Berufsjahren / Fritz Vogel ; Monika Vogel. [Hrsg. von der Lehrerbildung Sentimatt, Luzern]. - Aarau : Sauerländer, 1996. - 206 S.; 23 cm - (Schriftenreihe / Lehrerbildung Sentimatt Luzern; 8)
ISBN 978-3-7941-4073-2 / 3-7941-4073-7 kart. : ca. DM 39.00, ca. sfr 34.00, ca. S 300.00
Literaturverz. S. 203 - 206
Quelle: DNB
Eicker, Andreas: Grundriss des Strafprozessrechts
: mit besonderer Berücksichtigung des Kantons Luzern / Andreas Eicker, Dr. iur., Professor an der Universität Luzern, Roland Huber, Dr. iur., Richter am Bezirksgericht Luzern, Nurten Baris, MLaw, Rechtsanwältin, Staatsanwältin-Assistentin, Luzern. - 2. Auflage - Bern : Stämpfli Verlag, 2020. - XX, 217 Seiten; 24 cm, 461 g
ISBN 978-3-7272-1690-9 / 3-7272-5170-0 Broschur : EUR 128.00 (DE), EUR 131.60 (AT), CHF 118.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Kirchliche Gassenarbeit Luzern
: eine 30-jährige Zusammenarbeit von Kirchen und staatlichen Institutionen zugunsten von suchtbetroffenen Personen / Adrian Loretan [und 3 andere] (Hg.). - Wien : LIT, 2016. - XI, 136 Seiten; 24 cm - (Religionsrecht im Dialog; Band 22)
ISBN 978-3-643-80226-2 Broschur
Quelle: DNB
Imfeld, Al: Wie die Arche Noah auf den Napf kam
: Kindheitsgeschichten aus dem Luzerner Hinterland / Al Imfeld. Hrsg. von Lotta Suter. - 1. Aufl. - Zürich : Rotpunktverl., 2011. - 157 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-85869-457-7 / 3-85869-457-6 Pp. : EUR 17.50 (DE), sfr 24.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Colombi, Aldo: Wie viel kostete Luzern?
: 7000 Löhne & Preise aus 8 Jahrhunderten / Aldo Colombi. - Norderstedt : Books on Demand GmbH, 2005. - 325 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 3-8334-2836-8 kart. : sfr 33.00, EUR 18.70
Literaturverz. S. 321 - 325
Quelle: DNB Verlagsmeldungen