Bornhofen, Manfred: Buchführung
/ Manfred Bornhofen. - 14., überarb. Aufl. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2003. - XVI, 442 S. - (Lehrbuch)
ISBN 978-3-409-79800-6 / 3-409-79800-5 kart. : EUR 23.90
Quelle: DNB
Bornhofen, Manfred: Buchführung
/ Manfred Bornhofen. - 14., überarb. Aufl. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2002. - XVI, 524 S. - (Lehrbuch)
ISBN 978-3-409-79777-1 / 3-409-79777-7 kart. : EUR 22.00
Quelle: DNB
Bornhofen, Manfred: Buchführung
/ Manfred Bornhofen. - 5., überarb. Aufl. - Wiesbaden : Springer Gabler, 1993. - 414 S. - (Lehrbuch)
ISBN 978-3-409-69759-0 / 3-409-69759-4 kart. : DM 32.00
Quelle: DNB
Bornhofen, Manfred: Buchführung
/ Manfred Bornhofen. - 13., überarb. Aufl. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2002. - XIV, 420 S. - (Lehrbuch)
ISBN 978-3-409-79813-6 / 3-409-79813-7 kart. : EUR 23.00
Quelle: DNB
Bornhofen, Manfred: Buchführung
/ Manfred Bornhofen. - 13., überarb. Aufl. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2001. - XVI, 518 S. - (Lehrbuch)
ISBN 978-3-409-79807-5 / 3-409-79807-2 kart. : DM 42.00
Quelle: DNB
Bornhofen, Manfred: Buchführung
/ Manfred Bornhofen. - 5., überarb. Aufl. - Wiesbaden : Springer Gabler, 1993.
ISBN 978-3-409-59764-7 / 3-409-59764-6 kart. : DM 30.00
Quelle: DNB
Bornhofen, Manfred: Buchführung
/ Manfred Bornhofen. - 6. Aufl. - Wiesbaden : Springer Gabler, 1994. - 130 S.
ISBN 3-409-59761-1 kart. : DM 30.00
Quelle: DNB
Proksch, Dorian: Dein Top-Studium
: so studierst Du schnell, erfolgreich und gelassen / Dorian Proksch. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2012. - XI, 154 S.
ISBN 978-3-8349-4108-4 / 3-8349-4108-5 ca. Eur 24,95
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Schweiger, Wolfgang: Der (des)informierte Bürger im Netz
: wie soziale Medien die Meinungsbildung verändern / Wolfgang Schweiger. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2017. - V-XII., 214 S. : Ill.
ISBN 978-3-658-16057-9 / 3-658-16057-8 fest geb. : ca. Eur 20,55
Quelle: Stadtbücherei Dornbirn
Yilmaz, Oguz: Die Geheimnisse erfolgreichen YouTube-Marketings
: von YouTubern lernen und Social Media Chancen nutzen : Geheimnisse des Erfolgs : Springer Gabler, 2016. - 216 S. zahlr. Ill., graph. Darst.
ISBN 9783662503171
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg